Joachim Kraus aus Velmeden: Bundesverdienstkreuz für sportliches Engagement!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Joachim Kraus erhält das Verdienstkreuz für 50 Jahre Ehrenamt im Sport in Witzenhausen. Ein Vorbild für junge Menschen.

Joachim Kraus erhält das Verdienstkreuz für 50 Jahre Ehrenamt im Sport in Witzenhausen. Ein Vorbild für junge Menschen.
Joachim Kraus erhält das Verdienstkreuz für 50 Jahre Ehrenamt im Sport in Witzenhausen. Ein Vorbild für junge Menschen.

Joachim Kraus aus Velmeden: Bundesverdienstkreuz für sportliches Engagement!

In Velmeden gibt es Grund zur Freude: Joachim Kraus wurde am vergangenen Wochenende mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Diese Ehrung stellt die höchste Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl dar. Kerstin Rathgeber, Landrätin des Werra-Meißner-Kreises, überreichte die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes. Kraus hat sich über mehr als 50 Jahre hinweg ehrenamtlich im Sport engagiert und zahlreiche wichtige Funktionen in verschiedenen Sportvereinen innegehabt, darunter die des Vereinsvorsitzenden und Jugendleiters im SV Velmeden und dem Sportkreis Witzenhausen, der mittlerweile als Sportkreis WMK bekannt ist. Auch in der Sportgerichtsbarkeit ist er seit 1981 als Beisitzer aktiv, was seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und sein Engagement unterstreicht, wie die Werra Rundschau berichtet.

Doch Joachim Kraus ist nicht nur ein wenig aktiver Funktionär. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen ist er bekannt dafür, monatlich rund 130 Kilometer zu laufen. Diese persönliche Leidenschaft spiegelt seinen unermüdlichen Willen wider, aktiv zu bleiben und positive Akzente in der Gemeinschaft zu setzen. Kraus ist auch ein echter Familienmensch und verbringt viel Zeit mit seiner Ehefrau Inge und ihren vier Enkelkindern. Für Kraus steht die Wichtigkeit von persönlichen Kontakten im Ehrenamt im Vordergrund, da diese ihm nicht nur Freude, sondern auch viele wertvolle Freundschaften beschert haben.

Ein Vorbild für die Jugend

In seinen Ansprachen betont Kraus immer wieder, wie wichtig es ist, dass sich junge Menschen im Ehrenamt engagieren. Seine Überzeugung ist, dass solch ein Engagement nicht nur den Gemeinschaftssinn stärkt, sondern auch zur persönlichen Entwicklung beiträgt. Nach seinem Renteneintritt plant er, weiterhin aktiv zu bleiben, auch wenn er bei abendlichen Terminen kürzer treten möchte. Kraus ist damit nicht nur ein Vorbild für die sportliche Landschaft in Velmeden, sondern auch ein Ermutiger für die nächste Generation.

Sein Einsatz steht in einer langen Reihe von bemerkenswerten Ehrenamtlichen, die in den letzten Jahren ausgezeichnet wurden. Insgesamt wurden kürzlich 17 Frauen und Männer für ihr Engagement im Breitensport gewürdigt, darunter auch Persönlichkeiten, die sich für soziale Integration und Chancengleichheit einsetzen, wie auf der Seite des Bundespräsidenten dokumentiert. Solche Auszeichnungen sind wichtig, um die Leistungen von Ehrenamtlichen im ländlichen Raum hervorzuheben und deren wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu würdigen.

Joachim Kraus ist ein Paradebeispiel für einen Menschen, der sich mit Herz und Seele dem Sport und der Gemeinschaft verschrieben hat. Die Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande ist ein verdienter Lohn für sein jahrzehntelanges Engagement und will die wertvollsten Grundpfeiler der Gesellschaft – Freundschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt – weiter stärken.