Heißluftfritteusen-Diebstahl auf A7: Täter suchen nach Beute!

Heißluftfritteusen-Diebstahl auf A7: Täter suchen nach Beute!

Witzenhausen, Deutschland - Auf dem Autobahnparkplatz „Staufenberg“ an der A7 haben unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag rund 100 Heißluftfritteusen aus einem Lkw-Anhänger gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 23 Uhr und 2:50 Uhr, während der Lkw-Fahrer anscheinend unbemerkt schlief. Um in den Anhänger zu gelangen, schnitt der Täter mehrere Planen auf und öffnete gewaltsam die Hecktüren. Bei mindestens fünf weiteren Lkw wurden die Planen ebenfalls aufgeschlitzt, was darauf hinweist, dass die Täter möglicherweise nach weiterem Diebesgut suchten. Die Polizei schätzt den Wert der gestohlenen Geräte auf mehrere tausend Euro. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiautobahnstation Baunatal bittet um Hinweise von Zeugen, die in der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 0561-910 1920 gemeldet werden. NH24 berichtet.

In der Zwischenzeit sorgte ein 51-jähriger Mann aus Kassel für Aufsehen – und das aus nicht besonders erfreulichem Grund. Am Dienstagmorgen wurde er mit rund 2,3 Promille Alkohol am Steuer in Witzenhausen angehalten. Zeugen hatten die Polizei informiert, nachdem sie den offensichtlich alkoholisierte Fahrer gegen 6:40 Uhr beobachtet hatten. Nach der Kontrolle musste er sich einer Blutentnahme unterziehen, und sein Führerschein wurde sichergestellt. Damit hat er sich nicht nur den Ärger mit der Polizei eingehandelt, sondern auch noch ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr am Hals.

Ein weiteres Mal Trunkenheit am Steuer

Doch nicht nur der 51-Jährige sorgt für negative Schlagzeilen in der Region. In Kassel-Unterneustadt wurde ein 34-jähriger Mann festgenommen, nachdem er die Seitenscheibe eines VW Golf mit einer Flasche eingeschlagen hatte. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Dienstag, wobei die Polizei gegen 23:40 Uhr verständigt wurde. Der alkoholisierte Mann flüchtete zwar zunächst, konnte jedoch aufgrund der Personenbeschreibung schnell gefasst werden. Auch hier wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Verkehrsunfall sorgt für Verletzte

Und als ob das nicht schon genug wäre, ereignete sich am Freitagabend ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus in der Ahnatalstraße in Kassel-Harleshausen. Dabei wurden mindestens zwei Fahrgäste verletzt. Die unbekannte Autofahrerin hatte den Bus überholt und kurz vor einer Ampel stark eingeparkt, was eine Notbremsung des Busfahrers zur Folge hatte. Leider konnten die Verletzten nur teilweise identifiziert werden, da die Anzeige verzögert eintraf. Die Polizei sucht auch in diesem Fall nach Zeugen und weiteren Betroffenen, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Ein Blick auf die mysteriösen Umstände in den Städten macht deutlich: Verkehrsunfälle und alkoholbedingte Vorfälle sind nach wie vor ein ernstes Thema. Laut Statista ist die Zahl alkoholbedingter Verkehrsunfälle in Deutschland ein besorgniserregendes Thema, das Unfälle wie die hier beschriebenen zusätzlich in den Fokus rückt.

Die Bürgerinformationsbereitstellung ist nun noch entscheidender denn je, um bei solchen Vorfällen ein schnelles Handeln der Behörden zu ermöglichen und die Gemeinschaft sicher zu halten.

Details
OrtWitzenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)