Imkerflip in Hirschhagen: Neues Geschäft für Hobby-Imker eröffnet!
Imkerflip in Hirschhagen: Neues Geschäft für Hobby-Imker eröffnet!
Hirschhagen, Deutschland - Im Herzen des Werra-Meißner-Kreises wird die Leidenschaft für die Imkerei am 13. Juni 2025 in Form eines neuen Geschäfts lebendig. Hajo und Phillip Hensel lassen mit ihrer Eröffnung von „Imkerflip“ in Hirschhagen den Traum vieler Hobby-Imker wahr werden. Die beiden Betreiber bringen frischen Wind in die Region, die bereits von zahlreichen Imkern geprägt ist. Das Geschäft hat sich die Aufgabe gesetzt, diese Gemeinschaft mit einer breiten Palette an Imkereibedarf zu unterstützen. HNA berichtet, dass Hajo Hensel seine Erfahrung als Hobby-Imker einbringt und durch einen Großhändler zur Umsetzung dieses Unterfangens ermutigt wurde.
Der Standort könnte passender nicht sein, da es im Werra-Meißner-Kreis eine lebendige Imkergemeinschaft gibt, die auf ein solches Angebot gewartet hat. Hajo Hensel hat im Rahmen des Leaderprogramms ein durchdachtes Businesskonzept entwickelt, um das Geschäft zum Leben zu erwecken. Praktische Herausforderungen gab es beim Umbau der alten Immobilie, die einst Architekten einer Munitionsfabrik beherbergte und zuletzt als Wohnhaus diente. Bei der Sanierung wurden nicht nur 78 Tonnen Bauschutt entfernt, sondern auch einige explosive Funde gemacht, die die Bauarbeiten erschwerten.
Ein vielfältiges Angebot für Imker
Imkerflip wird seinen ersten Betriebstag mit einem umfassenden Sortiment feiern. Im Angebot sind fünf verschiedene Beutetypen geeignet für Neueinsteiger sowie eine Auswahl an Honigen, Bonbons, Kosmetikartikeln, Seifen und sogar Plüschbienen. Das ganze Sortiment erstreckt sich auf eine Verkaufsfläche von 90 Quadratmetern. Die ersten Türen sind immer samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet, und auch individuelle Vereinbarungen sind möglich.Seip bietet seit über 100 Jahren im Bereich Imkerei zahlreiche Produkte an und könnte für das junge Unternehmen eine wertvolle Inspirationsquelle sein.
Für Winterliebhaber wurde auch schon an einen Online-Shop gedacht, der in naher Zukunft eingerichtet werden soll. Im kommenden Jahr plant Imkerflip die Einführung von Wachsschmelzstationen sowie die Zucht von Königinnen. Biowein aus Walburg wird ebenfalls seinen Weg ins Sortiment finden, was die Verbindung zur regionalen Landwirtschaft weiter stärkt.
Zusammenarbeit für die Zukunft der Bienen
Eine nachhaltige Zukunft für die Bienen steht nicht nur bei Imkerflip im Mittelpunkt, sondern wird auch von Projekten wie „Imker & Landwirte – gemeinsam für Bienen, Pflanzen und Verbraucher“ gefördert. Ziel ist es, die Kooperation zwischen Imkern und Landwirten zu verbessern und so die wichtigen Bestäuber nachhaltig zu unterstützenBienenjournal. Diese Initiative ist besonders relevant, denn in Deutschland gibt es rund 1 Million Bienenvölker, die im ländlichen Raum eine zentrale Rolle übernehmen.
Ein gemeinsamer Weg in eine bessere Zukunft für die Bienen ist unerlässlich, doch wie zeigt sich das in der Praxis? Durch den Austausch von Informationen und Zusammenarbeit sollen innovative Lösungen gefunden werden, um Rückstände in Honig zu minimieren und die Sicherheit konventionell produzierter Lebensmittel zu garantieren. Bei diesen Herausforderungen sind auch Angebote wie die Schulungen und Beratungen des Imkereibedarf Seip ungemein hilfreich.
Imkerflip ist mehr als nur ein Geschäft; es ist ein Ort, an dem Imkerei-Liebe, Unterstützung und gemeinschaftlicher Austausch im Vordergrund stehen. Die Eröffnung verspricht nicht nur frischen Honig, sondern auch neue Chancen für die Imkergemeinschaft in der Region!
Details | |
---|---|
Ort | Hirschhagen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)