Johannes-Knoll-Quartett begeistert im Jazz-Club Eschwege mit Emotionen!
Erleben Sie das beeindruckende Konzert des Johannes-Knoll-Quartetts im Jazz-Club Eschwege, das am 17.11.2025 stattfand!

Johannes-Knoll-Quartett begeistert im Jazz-Club Eschwege mit Emotionen!
Am 17. November 2025 erlebten die Jazzliebhaber im Jazz-Club Eschwege einen unvergesslichen Abend. Das Johannes-Knoll-Quartett zog die Zuschauer in seinen Bann und bot eine beeindruckende Darbietung aus Eigenkompositionen und Jazz-Klassikern.
Das Ensemble setzte sich aus talentierten Musikern zusammen: Johannes Knoll an der Trompete, Julius van Rhee am Saxophon, Ivan Scholz am Bass und Jonas Heck am Schlagzeug. Besonders Johannes Knoll, der seit seinem fünften Lebensjahr mit der Trompete vertraut ist, überzeugte mit einem eindrucksvollen Spielstil. Seine Stücke, die er konsequent nur mit Nummern betitelt, spiegeln starke Emotionen wider. So versetzte „Nr. 5“ das Publikum in tiefe Traurigkeit, während „Nr. 1“ mit positiver Bockigkeit aufwartete.
Ein Programm der Extraklasse
Das Konzert umfasste auch internationale Jazz-Highlights. Die Musiker interpretierten „Nem um Talvez“ von Hermeto Pascoal und „Two Bass Beat“ von Claude Barthélemy, die das Publikum ließen jubeln. Nach einer kurzen Pause folgte die „Sonate für Trompete“ von Paul Hindemith, gefolgt von „Kalypso“ von Paul Motian. Das Highlight des Abends war jedoch Knolls Komposition „Nr. 6“, die spontanen Beifall auslöste.
Für einen krönenden Abschluss sorgte die Zugabe „Just One Look“ von Paul Bartley, die selbst skeptische Zuhörer überzeugte. Das Publikum zeigte sich begeistert und dankte den Musikern mit frenetischem Applaus. Die musikalische Darbietung war nicht nur ein Genuss, sondern hob auch die Programmvielfalt des Jazz-Clubs Eschwege hervor, der jährlich 10 bis 12 Konzerte ausrichtet und dabei ein breites Spektrum an Jazz-Stilen präsentiert.
Ein Platz für Nachwuchs
Besonders erfreulich ist das Engagement des Clubs, das es Jugendlichen unter 18 Jahren ermöglicht, gratis teilzunehmen. So kommt die Musik nicht nur bei erfahrenen Jazzkennern, sondern auch bei der jüngeren Generation gut an.
Aber nicht nur Knoll und sein Quartett sind fester Bestandteil der Jazzszene in Hessen. Der Jazz-Club Eschwege gibt immer wieder bekannten Musikern wie Joe Pentzlin und Gregor Kilian eine Bühne. Pentzlin, ein renommierter Jazz- und Boogiepianist, hat sich in Deutschland einen Namen gemacht. Sein Spiel ist von der New-Orleans-Tradition beeinflusst und er ist nicht nur als Solopianist, sondern auch als Begleiter namhafter Instrumentalisten erfolgreich.
Gregor Kilian, Pianist der Hamburger Band „Hot Reeds and Rhythm“, bringt ebenfalls Erfahrung und Stil in den Jazz-Club. Seine musikalischen Wurzeln liegen im Swing und Boogie Woogie, und er ist bekannt für seine Beiträge zu verschiedenen Jazzformationen. Diese Vielfalt bereichert das Programm und stärkt die lokale Kultur.
Wenn Sie also auf der Suche nach erstklassigem Jazz sind, lohnt sich ein Besuch im Jazz-Club Eschwege allemal. Hier wird nicht nur die Musik gefeiert, sondern auch die Gemeinschaft der Jazz-Liebhaber gefördert.