Eschweger Palm Strikers sammeln 1.450 Euro für Tierheim und Krabbelgruppe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Fußballverein Palm Strikers aus Eschwege spendete 1.450 Euro an das Tierheim und die Krabbelgruppe nach dem Integrationscup.

Der Fußballverein Palm Strikers aus Eschwege spendete 1.450 Euro an das Tierheim und die Krabbelgruppe nach dem Integrationscup.
Der Fußballverein Palm Strikers aus Eschwege spendete 1.450 Euro an das Tierheim und die Krabbelgruppe nach dem Integrationscup.

Eschweger Palm Strikers sammeln 1.450 Euro für Tierheim und Krabbelgruppe!

Der Fußballverein Palm Strikers aus Eschwege hat mit viel Engagement und Herzblut den Erlös ihres kürzlich stattgefundenen Integrationscups gespendet. Bei dieser sportlichen Veranstaltung, die im Juni dieses Jahres zum neunten Mal stattfand, kamen stolze 1.450 Euro zusammen. Diese Summe wurde gleichmäßig aufgeteilt und an das Eschweger Tierheim sowie die Krabbelgruppe Niederhone übergeben.

Vereinsvorsitzender Olaf Ronge und sein Stellvertreter Frank Lepper überreichten je 650 Euro an Sandra Grahl vom Tierheim und Manuela Reich von der Krabbelgruppe. Die Spenden sollen vor allem der Versorgung von Tieren im Tierheim dienen, wie Sandra Grahl erklärte. Der Betrag wird auch für die notwendigen Lüftungen in den Hundehütten eingesetzt, um die Lebensbedingungen der Tiere zu verbessern und deren Wohl zu fördern, so die Vorsitzende des Tierheims, Gudrun Schmidt.

Engagement für die Kleinsten

Die Krabbelgruppe Niederhone darf sich nicht nur über den Geldbetrag freuen, sondern auch über eine große Kiste mit Spielzeug, die gespendet wurde. Manuela Reich, die Leiterin der Krabbelgruppe, betonte den hohen Bedarf an neuen Spielmaterialien, um den kleinen Kindern eine spannende und lehrreiche Spielumgebung zu bieten. Die großzügigen Spenden sind nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität sowohl für die Tiere als auch für die Kinder in der Region.

Um die Spenden zu generieren, wurde eine Tombola organisiert, die am Tag des Turniers stattfand. Dabei konnten die Organisatoren auf die Unterstützung von Eschweger Unternehmen zählen, die insgesamt 550 Preise zur Verfügung stellten. Auch die Schiedsrichter haben sich solidarisch gezeigt, indem sie auf ihre Bezahlung verzichteten, um die Spendensumme weiter zu erhöhen.

Für den guten Zweck spielen

Der Integrationscup ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern auch eine Plattform für die Integration verschiedener Gruppen. In diesem Jahr traten zwölf Mannschaften an, darunter fünf Vereine, drei Integrationsmannschaften und vier Handicap-Teams. Die Gewinner des spannenden Turniers waren die Teams aus Ershausen (Thüringen) und Pfieffe (Schwalm-Eder-Kreis), die mit beeindruckenden Leistungen aufwarteten.

Die Palm Strikers setzen damit ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und das Miteinander. Aber auch der nächste Integrationscup ist bereits in Planung und auf den 13. Juni 2026 datiert, um erneut Spenden zu sammeln und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen. Werra Rundschau berichtet von diesem schönen Engagement und zeigt, wie wichtig solche Initiativen für die Region sind. Auch HNA hebt hervor, wie der Fußball zum guten Zweck eingesetzt wird und Menschen zusammenbringt.