Bayern im Verein: Lokalmatador Gonnermann übertrumpft Mbappé!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. Juni 2025 erreicht Sören Gonnermann mit 390 Toren für den SV Adler Weidenhausen ein historisches Ranking.

Am 11. Juni 2025 erreicht Sören Gonnermann mit 390 Toren für den SV Adler Weidenhausen ein historisches Ranking.
Am 11. Juni 2025 erreicht Sören Gonnermann mit 390 Toren für den SV Adler Weidenhausen ein historisches Ranking.

Bayern im Verein: Lokalmatador Gonnermann übertrumpft Mbappé!

In den letzten Tagen sorgte Sören Gonnermann, Stürmer des Hessenligisten SV Adler Weidenhausen, für Aufsehen in der Fußballwelt. Zum 25. Jubiläum von Transfermarkt.de wurde Gonnermann im Ranking der besten Torschützen seit 2000 auf den 19. Platz gewählt. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, der ihn unter anderem vor Kylian Mbappé und Mo Salah platziert – beides international gefeierte Fußballer. Gonnermann hat in seiner beeindruckenden Karriere 390 Tore in 430 Spielen der Verbands- und Hessenliga erzielt, ergänzt um 97 Assists. Mit seinen Toren hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass Weidenhausen in dieser Saison mit 20 Treffern den Klassenerhalt sichern konnte, bevor er seine Laufbahn nun beendet.

Doch nicht alles verlief glatt für den 36-Jährigen. In einem jüngst ausgetragenen Spiel musste Gonnermann, der eine zentrale Rolle im Team gespielt hat, aufgrund von Adduktorenproblemen in der 41. Minute gegen KSV Baunatal ausgewechselt werden. Weidenhausen verlor das Rückspiel gegen Baunatal denkbar knapp mit 2:3, nachdem man zunächst durch Moritz Krug in Führung gegangen war. Daniel Borgardt sorgte für den Ausgleich und weitere Tore von Leon Becker und Dominik Schneider führten Baunatal dann auf die Siegerstraße, während Kilian Krug nur noch auf 2:3 verkürzen konnte.

Eine beeindruckende Karriere

Sören Gonnermann war in seiner Zeit bei Weidenhausen ein echter Torjäger und hat Angebote größerer Klubs, wie KSV Hessen Kassel und Rot-Weiß Erfurt, abgelehnt. „Ich habe nie den Drang verspürt, den Verein zu wechseln“, ließ er in einem Interview verlauten. Mit 390 Toren rangiert er nicht nur unter den besten Amateurspielern Deutschlands, sondern hat er auch die Möglichkeit, seine Karriere mit einem soliden Abschluss zu krönen.

Im Gesamtvergleich führt Cristiano Ronaldo die Liste der besten Torschützen an – mit beeindruckenden 943 Toren – gefolgt von Lionel Messi und Robert Lewandowski. Gonnermann selbst hätte mit den Toren aus den Jahren 2006 bis 2010 sogar 477 Tore und damit Platz 8 belegt, was seine außerordentliche Leistung unterstreicht. Ein wahrlich bemerkenswerter Werdegang, den er nun in Ruhe reflektieren kann.

Der nächste Schritt für Weidenhausen

Das Team von SV Adler Weidenhausen steht nun vor einer neuen Herausforderung, da die Mannschaft den Ausfall ihres Schlüsselspielers verkraften muss. Das nächste Match ist bereits für Samstag angesetzt, wo die Mannschaft gegen Unter-Flockenbach antreten wird. Nach einem spannenden, aber kräftezehrenden Rückspiel gegen KSV Baunatal, wird es entscheidend sein, dass die verbleibenden Spieler zusammenfinden und die Lücken kompensieren.

Unter dem kritischen Blick des Schiedsrichters Marcel Rühl und vor der Kulisse von 800 Zuschauern war die Aufregung deutlich spürbar. Der Fanclub und die Unterstützer sind jedoch optimistisch, dass das Team auch ohne Gonnermann stark aufspielen kann.