Mobiler Blitzer in Bad Arolsen - Einhaltung der 50 km/h dringend nötig!
Mobiler Blitzer in Bad Arolsen - Einhaltung der 50 km/h dringend nötig!
Bad Arolsen, Deutschland - Heute, am 13. Juni 2025, wird in Bad Arolsen wieder einmal die Geschwindigkeit der Autofahrer unter die Lupe genommen. Ein mobiler Radarkasten sorgt dafür, dass Verkehrssünder nicht ungeschoren davonkommen. Die Polizei in Hessen hat zum Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verkehrsverstöße, insbesondere Geschwindigkeitsüberschreitungen, zu ahnden. Laut news.de ist heute die Große Allee in Bad Arolsen der Standort des Blitzers, und das Tempolimit in dieser Zone liegt bei 50 km/h.
Gerade um 14:40 Uhr wurde der Blitzer gemeldet, und die letzten Informationen wurden um 15:58 Uhr aktualisiert. Die mobilen Geschwindigkeitsmessungen sind in der gesamten Stadt möglich, was bedeutet, dass Autofahrer ständig auf der Hut sein sollten. Besonders wichtig sind die Toleranzabzüge, die bei der Geschwindigkeitsmessung gelten. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden, wie auch die Seite bussgeldkatalog.de anmerkt.
Die Konsequenzen von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Wie sieht es aus, wenn man die Geschwindigkeitsgrenze überschreitet? Die Strafen können je nach Überschreitung variieren und liegen innerorts zwischen 30 Euro für eine Überschreitung von bis zu 10 km/h bis hin zu 800 Euro und drei Monaten Fahrverbot für mehr als 70 km/h zu viel. Außerorts sind die Strafen ähnlich gestaffelt, wobei es hier auch schon ab 20 Euro losgeht, aber die Beträge können schnell ansteigen, je nach Schwere des Verstoßes, so die (Richtlinien der) bussgeldkatalog.org.
Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung und die damit verbundenen Radaranlagen, die nicht nur stationär, sondern auch flexibel eingesetzt werden, sind eine Antwort auf die steigenden Zahlen an Geschwindigkeitsverstößen. Diese Blitzern nutzen den Dopplereffekt zur genauen Geschwindigkeitsmessung und machen in der Regel ein Beweisfoto, das den Tatbestand dokumentiert. Dies geschieht in der Hoffnung, dass Autofahrer sich besser an die Regeln halten, was letztendlich zu einer besseren Verkehrssicherheit führt.
Ein gutes Händchen bei der Einhaltung der Geschwindigkeitslimits hat also klare Vorteile – sowohl für die eigene Geldbörse als auch für die Sicherheit auf den Straßen. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur Geld kosten können, sondern auch das Risiko von Unfällen erhöhen. Die Polizei wird weiterhin alle Hebel in Bewegung setzen, um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen, und die Radaranlagen bleiben ein zentrales Element in dieser Strategie.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Arolsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)