Korbacher Altstadt-Kulturfest: Vier Tage voller Genuss und Vielfalt!
Das Altstadt-Kulturfest in Korbach, Hessen, bietet vier Tage voller Musik, Kunst und Kulinarik – ein Highlight im Juli!

Korbacher Altstadt-Kulturfest: Vier Tage voller Genuss und Vielfalt!
In der historischen Hansestadt Korbach geht es an diesem Wochenende richtig rund! Das Altstadt-Kulturfest lockt zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder die Menschen in die Innenstadt, um ein lebendiges Programm zu genießen. Es startet am Donnerstag und geht bis zum Sonntag, also insgesamt vier Tage voller Kultur, Musik und Gaumenfreuden. Dieses Fest hat Tradition: Entstanden aus dem ersten Hessentag in Korbach im Jahr 1997, wird es seither jährlich am ersten Juli-Wochenende ausgerichtet – mit Ausnahme der Corona-Jahre und dem Hessentag 2018, als Korbach bereits im Mittelpunkt stand.
Wie geht’s weiter? Die Veranstaltung zeichnet sich durch eine Festmeile, die durch die malerische Altstadt führt, und über 100 Programmpunkte aus. Ein vollgepacktes Programm wartet mit Live-Musik aus verschiedenen Genres – von Jazz über Rock bis hin zu poppigen Klängen. Nicht nur musikalisch geht die Post ab: Auch Kleinkunst, Kabarett und Comedy stehen auf der Tagesordnung. Aktionsbühnen finden sich im Weindorf, im Hof der Musikschule, am Rathausvorplatz und auch im Schießhagen, wo die Freilichtbühne Besucher anzieht.
Ein Fest für alle Sinne
Aber das ist noch nicht alles! Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit Bratwurst und einer Vielzahl an Spezialitäten vom Schlemmermarkt. Hier kommen Feinschmecker auf ihre Kosten, während die Augen über die zahlreichen Stände mit Kunsthandwerk, Handarbeiten und Süßigkeiten schweifen. Ein ganz besonderes Highlight sind die Straßenmusikanten, die das Fest mit ihren Klängen untermalen. Abgerundet wird das Programm durch Straßen-Theater, Jonglage, Artistik und Clownerie, die sowohl Jung als auch Alt begeistern.
Dieses Festival spiegelt die Tradition des Feierns in Korbach wider, die über 800 Jahre zurückblickt und auf dem alten Marktrecht basiert. In dieser Zeit hat Korbach nicht nur das Altstadt-Kulturfest zu bieten, sondern auch verschiedene andere Feste über das Jahr verteilt. Dazu zählen das Frühlingsfest der Korbacher Hanse im April, der Hansemarkt Ende April bis Anfang Mai, das Hanse-Festival im September, der Mittelalterliche Markt im Oktober und die Korbacher Sternstunden mit Streetfood-Festival im November. Zu guter Letzt krönt der Korbacher Weihnachtsmarkt im Dezember die Festivallandschaft der Stadt mit einer genialen Kunsteisbahn und einem Weihnachtsdorf.
Auf die Einheimischen und die zahlreichen Besucher darf ein besonderes Wochenende warten. Egal ob Musik, Kunst oder Kulinarik – das Altstadt-Kulturfest in Korbach hat für jeden etwas zu bieten. Wer also noch nichts geplant hat, sollte sich auf den Weg zur Veranstaltung machen, um die Atmosphäre in der Stadt zu genießen. Ein Besuch lohnt sich allemal!
Bilder vom Sonntag sind bereits verfügbar, fotografiert von Tanja Flörsch und Wilhelm Figge, und die Stimmung ist sicher unbeschreiblich! Das HNA freut sich auf viele fröhliche Gesichter und eine unvergessliche Zeit in der einzigartigen Kulisse von Korbach!
Weitere Informationen rund um Stadtfeste und Festlichkeiten findet man auch auf der Webseite der Westfälischen Hanse oder bei Stadtleben, die regelmäßig über Veranstaltungen berichten.