Sechsfacher Mordversuch in Maintal: Polizei sucht dringend Zeugen!
Am 25. Januar 2024 feuerte ein Unbekannter auf ein Wettbüro in Maintal-Dörnigheim. Sechsfacher versuchter Mord bleibt unaufgeklärt.

Sechsfacher Mordversuch in Maintal: Polizei sucht dringend Zeugen!
In Maintal-Dörnigheim ist das öffentliche Interesse nach einem dramatischen Vorfall am 25. Januar 2024 hoch. An diesem Tag feuert ein Unbekannter sieben Mal auf die Scheibe eines Wettbüros, wobei mehrere Menschen im Gebäude nur knapp dem Tod entkommen. Der Vorfall ist so gravierend, dass die Polizei und Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes in sechs Fällen ermitteln. Das Wettbüro selbst wurde jedoch nur an einer Scheibe getroffen, wie hessenschau.de berichtet.
Der Schütze nutzte eine halbautomatische Pistole des Herstellers Crvena Zastava, die insbesondere in den ehemaligen jugoslawischen Ländern verbreitet ist. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Täter nicht allein handelte, sondern Komplizen hatte. Besonders im Fokus der Polizei steht ein Mann, der das Wettbüro kurz vor dem Schusswechsel betrat und danach verschwand. Die Polizei hofft, dass dieser Mann oder Personen, die ihn gesehen haben, sich melden.
Aktenzeichen XY hilft bei der Aufklärung
Um Licht ins Dunkel zu bringen, wird der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ präsentiert. Die Polizeiarbeit hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was auch die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik belegt. Laut dem Frankfurter Rundschau sind alle sechs Personen im Wettbüro während des Angriffs unverletzt geblieben, und die Polizei untersucht alle verfügbaren Informationen.
Die ZDF-Sendung wird am 17. September um 20:15 Uhr ausgestrahlt, und die Hoffnung ist groß, dass durch entsprechende Hinweise der Täter gefasst werden kann. In einem Gesamtbild der Kriminalität in Deutschland zeigt die neue Polizeiliche Kriminalstatistik, dass zwar die Gesamtkriminalität um 1,7 % gesunken ist, jedoch die Gewaltkriminalität um 1,5 % gestiegen ist und seit 2007 den höchsten Stand erreicht hat, so berichtet das BKA.
Mit einem Anstieg der tatverdächtigen Kinder um 11,3 % und Jugendlichen um 3,8 % wird deutlich, dass die Sicherheitslage komplexer wird. Kriminalität ist ein heikles Thema, vor allem, wenn es um vermeintlich unerklärliche Gewalt in der Umgebung geht. Die Polizei äußert sich optimistisch und hofft, mit der Hilfe der Bevölkerung diesen Fall rasch und umfassend aufklären zu können.