Echtzeitüberweisungen ab Oktober: So sicher wird Ihr Geldtransfer!
Ab Oktober 2025 gelten neue EU-Vorgaben für Echtzeitüberweisungen in Waldeck-Frankenberg – schnellere und sicherere Zahlungen.

Echtzeitüberweisungen ab Oktober: So sicher wird Ihr Geldtransfer!
Geldüberweisungen werden einfacher und sicherer. Ab dem 9. Oktober 2025 treten in der Europäischen Union neue Regeln für Überweisungen in Kraft, die darauf abzielen, Zahlungsprozesse sowohl für private als auch für geschäftliche Nutzer zu optimieren. Wie HNA berichtet, wird es ab diesem Datum möglich sein, Geld in Echtzeit zu überweisen. Banken müssen dabei sicherstellen, dass der Empfänger verifiziert wird.
Mit den neuen Vorschriften sollen Überweisungen schneller, sicherer und einheitlicher gestaltet werden. Der gewöhnliche SEPA-Zahlungsverkehr kann häufig mit Verzögerungen verbunden sein, vor allem an Wochenenden oder Feiertagen. Die neuen Echtzeitüberweisungen, auch bekannt als Instant Payments, sind jedoch so konzipiert, dass sie innerhalb von zehn Sekunden abgeschlossen werden. Bisher hatten die Banken lediglich die Pflicht, Instant Payments zu ermöglichen, nun sind sie auch verpflichtet, diese Funktion anzubieten und zu nutzen.
Echtzeitüberweisungen und Empfängerüberprüfung
Ein zentraler Bestandteil der Reform ist die sogenannte Empfängerüberprüfung. Wie die Bundesbank ausführlich erklärt wird hierbei überprüft, ob der angegebene Name des Empfängers mit den im System hinterlegten Daten der betreffenden IBAN übereinstimmt. Dies soll Falschüberweisungen verhindern und als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dienen. Der Nutzer erhält vor der Genehmigung der Überweisung eine Rückmeldung, ob die Daten übereinstimmen.
Falls es Abweichungen gibt, kann die Überweisung abgelehnt werden, sodass sicher gewährleistet ist, dass das Geld an die richtige Stelle gelangt. Besonders für Unternehmen ist es von Vorteil, dass sie neben dem offiziellen Firmennamen auch alias Namen hinterlegen können. Diese Empfängerüberprüfung gilt nicht nur für Echtzeitüberweisungen, sondern auch für herkömmliche Überweisungen.
Praktische Informationen für Verbraucher
Für Kunden werden keine zusätzlichen Kosten durch die neuen Regelungen entstehen. In Waldeck-Frankenberg stehen zudem alle gängigen Kanäle für die Echtzeitüberweisungen zur Verfügung – sei es online, am Automaten oder in der Filiale. Die neue Technologie ermöglicht es, minutengenaue Daueraufträge und Terminüberweisungen in Echtzeit einzurichten.
Ein weitreichender Vorteil ist die schnelle Rückmeldung: Die Bank gibt innerhalb von Sekunden Auskunft darüber, ob die Empfängerdaten korrekt sind. Dabei können vier Ergebnisse vorliegen: Entweder stimmen die Angaben vollständig überein, es gibt geringe Abweichungen, es liegt keine Übereinstimmung vor oder die Prüfung kann nicht vorgenommen werden. Wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen unterstreicht, liegt die Entscheidung, ob die Überweisung durchgeführt werden soll, beim Zahlenden.
Wichtig zu erwähnen ist auch, dass bei Online-Banking und am Selbstbedienungsterminal die Daten automatisch überprüft werden, während bei Überweisungen in einer Filiale ein Mitarbeiter die Angaben prüft. Für postalische Überweisungen oder die Einreichung in einen Bankbriefkasten findet hingegen keine Überprüfung statt.
Zusammenfassend führen die neuen Regelungen nicht nur zu einer schnelleren Abwicklung von Geldtransfers, sondern erhöhen auch die Sicherheit der Zahlungen in der gesamten EU. Während Länder wie Großbritannien und die Schweiz von dieser Regelung ausgenommen sind, wird erwartet, dass die Anpassungen in den Banking-Apps zeitnah folgen werden, um die neuen Sicherheitsmechanismen zu unterstützen.