Zukunft für Bad Arolsen: Neues Leben im ehemaligen BBW-Gebäude!

Zukunft für Bad Arolsen: Neues Leben im ehemaligen BBW-Gebäude!

Mengeringhäuser Straße 5, 34454 Bad Arolsen, Deutschland - In Bad Arolsen gab es einen bedeutenden Schritt in der neu geplanten Nutzung des ehemaligen Ausbildungsgebäudes des Berufsbildungswerkes (BBW) Nordhessen. Am 10. Juli 2025 wurde der Kaufvertrag zwischen Bathildisheim und der AROCampus Immobilien GmbH & Co. KG unterzeichnet. Dieser Vertrag markiert einen Wendepunkt für die Immobilie und deren künftige Nutzung. Die Fläche des Verkaufs umfasst stolze 18.154 Quadratmeter, die nun einer neuen Bestimmung zugeführt werden.

Das Ingenieurbüro Gröticke und Partner GmbH wird nicht nur einer der Hauptmieter, sondern verlegt auch seinen Hauptsitz von Twistetal nach Bad Arolsen. Der Umzug der über 30 Mitarbeiter ist für das 4. Quartal 2025 geplant, und mit ihnen stehen umfassende Renovierungsarbeiten sowie die Sanierung der Räumlichkeiten an. Die neue Adresse des Gebäudes wird die Mengeringhäuser Straße 5 sein.

Kontinuität im Bildungseinrichtungsbereich

Wichtig zu erwähnen ist, dass der berufliche Bildungsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) weiterhin im Gebäude bleiben wird. Während das BBW Nordhessen in der zweiten Jahreshälfte 2025 nach Kassel umziehen vorbereitet, wird der Standort Bad Arolsen, der verschiedene Interimsstandorte umfasst, geschlossen. Besonders für junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderem Förderbedarf bleibt die Unterstützung durch Bildungsangebote wichtig. Das BBW Nordhessen war in der Vergangenheit eine wertvolle Einrichtung, die Ausbildungsplätze in über 20 Berufen angeboten hat.

Der Umzug nach Kassel in ein modernes Zentrum bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie geringere Wege und eine bessere Ausstattung. Ein neues Internat in der Nähe des neuen Standorts soll die Infrastruktur ergänzen und den Ausbildungsteilnehmern helfen, sich vollständig auf ihre berufliche Bildung zu konzentrieren.

Besonderheit der Ausbildung

Der Übergang von der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ist eine Herausforderung, der sich viele junge Menschen mit Behinderungen gegenübersehen. Statistiken zeigen, dass nur 1,5 % der gesamten Ausbildungsverträge in Deutschland für Menschen mit Behinderungen sind. Das BBW Nordhessen hat jedoch eine Vorreiterrolle im Bereich Inklusion eingenommen, indem es jungen Menschen sowohl Ausbildungsmöglichkeiten als auch einen Platz zur persönlichen Entfaltung bietet.

Um den Übergang zu erleichtern, gibt es spezielle Maßnahmen wie die unterstützte Beschäftigung, welche darauf abzielt, individuelle Qualifizierungen direkt im Betrieb zu ermöglichen. Die Aufgabe dieser Programme ist es, Sozialversicherungsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Insgesamt wird der Standortwechsel für das BBW Nordhessen und die damit verbundenen Pläne für das ehemalige Ausbildungsgebäude des BBW in Bad Arolsen sowohl für die Einrichtung als auch für die dort unterstützten jungen Menschen eine neue Ära einläuten. Für die Region ist das ebenfalls ein klares Zeichen für Fortschritt und Inklusion.

Für weitere Informationen rund um die Entwicklungen an den neuen Standorten des BBW Nordhessen, besuchen Sie die offizielle Seite des BBW Nordhessen.

Details
OrtMengeringhäuser Straße 5, 34454 Bad Arolsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)