Viehmarkts-Gottesdienst: Zwei Taufen und ein emotionaler Abschied
Festgottesdienst in Bad Arolsen: Zwei Taufen und Verabschiedung von Pfarrer Uwe Hoos-Vermeil nach 37 Jahren im Dienst.

Viehmarkts-Gottesdienst: Zwei Taufen und ein emotionaler Abschied
Am letzten Viehmarkts-Sonntag in Bad Arolsen, dem 11. August 2025, versammelten sich rund 300 gläubige Besucher im Bayern-Zelt zu einem festlichen Gottesdienst. Besonders feierlich war die Atmosphäre nicht nur wegen des Gottesdienstes, sondern auch dank der vorherigen Feierlichkeiten, die das Zelt prägen. Wie HNA berichtet, wurden zwei Kinder getauft: Gregor Elias Jedicke und Maggy Grace Henze. Pfarrer Jan Homann übernahm die Taufe von Gregor Elias, während Patentante Henriette Kuhn das Kind hielt. Maggy Grace Henze wurde von Pfarrer Volker Drewes getauft, wobei Patenonkel Remko Krieter unterstützend zur Seite stand.
Der Gottesdienst war nicht nur ein Moment des Feierns, sondern auch ein wichtiger Abschied. Pfarrer Volker Drewes nahm nach 45 Jahren seinen Abschied, da er in ein halbes Jahr in den Ruhestand gehen wird. Seine 33-jährige Tätigkeit als Circus- und Schausteller-Pfarrer hinterlässt Spuren in der Gemeinde. Sein erster Gottesdienst in Bad Arolsen im Jahr 1997 begann mit einer Taufe, was eine passende Rückkehr zu seinen Wurzeln darstellt. Er bastelte für jeden Täufling eine persönliche Taufkerze, was die Zeremonie zusätzlich beleuchtete.
Ein musikalisches Highlight
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Kirchenmusiker von sieben Posaunenchören unter der Leitung von Oliver Klaus begleitet, was für eine festliche Stimmung sorgte. Auch das Abschiedslied „Ab in den Süden“ auf der Drehorgel berührte die Herzen der Anwesenden. Pfarrer Drewes wurde von Schaustellern, Bürgermeister Marko Lambion und Marktmeister Tobias Rückschloß feierlich verabschiedet, was dem Anlass eine besondere Note verlieh.
Ein weiterer Abschied in Bad Arolsen
Einige Monate zuvor, am 18. Juli 2023, wurde auch Pfarrer Uwe Hoos-Vermeil nach stolzen 37 Jahren aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Laut WLZ fand der Gottesdienst zu seinen Ehren in der evangelischen Martin-Luther-Gemeinde statt, wo zahlreiche Gemeindemitglieder ihn feierlich verabschiedeten. Hoos-Vermeil war seit 2004 an der Stadtkirche Bad Arolsen tätig und hatte maßgeblich die Gründung der Bad Arolser Tafel sowie die Kitaarbeit und Notfallseelsorge mitgestaltet.
Eingeleitet wurde der Gottesdienst durch den Kinderchor mit dem bekannten Bewegungslied „Einfach Spitze, dass du da bist“. Pfarrer Jörg Hebrank hielt eine berührende Predigt über Freundschaft, die durch eine eindrucksvolle Spielszene zum Leben erweckt wurde. Hoos-Vermeil äußerte dankend Anekdoten und wurde mit stehendem Applaus gewürdigt, bevor ein Gemeinde- und Sommerfest anschloss, bei dem für das leibliche Wohl gesorgt wurde.
Beide Abschiede zeigen, wie wertvoll der Dienst der Pfarrer in der Gemeinde ist und welche große Lücke sie hinterlassen werden. Doch auch für die Ruhezeiten der Pfarrer in der Landeskirche gibt es Lösungen, wie evangelisch-in-westfalen aufzeigt. So gibt es Unterstützung bei der Gestaltung des Ruhestands und auch Möglichkeiten, sich weiterhin in der Kirche zu engagieren und die Gemeinschaft zu stärken.