Triathlon-Eldorado am Edersee: Schumann und Mehrhoff triumphieren!

Triathlon-Eldorado am Edersee: Schumann und Mehrhoff triumphieren!

Bad Arolsen, Deutschland - Der 40. Edersee-Triathlon in der malerischen Ferienregion Edersee und Waldecker Bergland zieht die Sportler an und bringt frischen Wind ins Triathlon-Geschehen. Am 28. Juni 2025 stürzten sich zahlreiche Athleten in die erfrischenden Wellen des Edersees, dessen Wasser mit 22,1 Grad einladend warm war. In der offenen Klasse konnte Jens Schumann einen glänzenden Sieg erringen und finishte die olympische Distanz mit einer starken Zeit von 2:15,44 Stunden. Er stieg als Zweiter aus dem Wasser und präsentierte sich auf der Radstrecke und während des Laufs in bestechender Form.

Jens Schumanns Verfolger, Carsten Oehler vom TSV Krofdorf-Gleiberg, musste sich mit einem Zeitabstand von fast achteinhalb Minuten geschlagen geben. Dennoch war der Wettkampf für ihn und die anderen Teilnehmer alles andere als verloren, vielmehr spiegelte sich der hohe Niveau in den erzielten Zeiten wider. Christoph Bentz vom KSV Baunatal holte sich in der Hessenliga mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 2:11,48 Stunden den ersten Platz und war damit der Schnellste im gesamten Teilnehmerfeld.

Hochklassige Leistungen

Die Ergebnisse der Hessenliga waren ebenfalls bemerkenswert. Tim Himpelmann sicherte sich den zweiten Platz mit 2:12,33 Stunden, während Martin Wonke in 2:14,10 Stunden den vierten Platz belegte und sich als bester Läufer aller Startgruppen mit einer Laufzeit von 38:45 Minuten auszeichnete. Auf Seite der Frauen eroberte Jessica Lewerenz (Team Naunheim) die weibliche Wertung in 2:33,16 Stunden, dicht gefolgt von Katja Schneider (Eintracht Frankfurt) in 2:34,12 Stunden.

Der Volkstriathlon, der sich an Einsteiger richtete, erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit mit rund 200 Teilnehmern. Relin Mehrhoff (Trianhas Bad Arolsen) triumphierte hier in einer Zeit von 1:07,37 Stunden, gefolgt von Jonas Degenhardt (CJD Oberurff) mit 1:07,50 Stunden. Unter den Frauen glänzte Clara Kintzel (LTV Erfurt) mit einer Zeit von 1:18,45 Stunden.

Ein Event für alle

Die Veranstaltung in Waldeck gilt als eine der Hochburgen im Triathlon und bot auch für Anfänger einen Volkstriathlon an. Die erfahrenen Organisatoren setzten alles daran, dass die Athleten und Zuschauer einen unvergesslichen Tag erleben konnten. Die Ergebnisse der Veranstaltung sind auf der offiziellen Webseite des Veranstalters abrufbar, sodass jeder die Leistungen der Teilnehmer nachverfolgen kann. Zusätzlich wird die Rückkehr von Annika Hartmann (Bad Arolser Trianhas) im nächsten Jahr mit Spannung erwartet, nachdem sie diesmal aufgrund einer Bänderdehnung nicht teilnehmen konnte.

Alles in allem bot der Edersee-Triathlon unvergessliche Momente und eindrucksvolle Leistungen. So machten die Athleten und die wunderschöne Kulisse der Ferienregion Edersee das Event zu einem Highlight im Sportkalender 2025. Wer die Ergebnisse und weitere Informationen sucht, findet alles unter HNA, Blog Höri und Triafreunde.

Details
OrtBad Arolsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)