SPD ehrt Dr. Edgar Franke: Willy-Brandt-Medaille für Engagement!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dr. Edgar Franke wurde auf dem SPD-Parteitag im Schwalm-Eder-Kreis mit der Willy-Brandt-Medaille für sein Engagement geehrt.

Dr. Edgar Franke wurde auf dem SPD-Parteitag im Schwalm-Eder-Kreis mit der Willy-Brandt-Medaille für sein Engagement geehrt.
Dr. Edgar Franke wurde auf dem SPD-Parteitag im Schwalm-Eder-Kreis mit der Willy-Brandt-Medaille für sein Engagement geehrt.

SPD ehrt Dr. Edgar Franke: Willy-Brandt-Medaille für Engagement!

Am 24. August 2025 fand in der Stadthalle Homberg (Efze) der Unterbezirksparteitag der SPD Schwalm-Eder statt, der ganz im Zeichen der Ehrenauszeichnung eines langjährigen Wegbegleiters stand. Dr. Edgar Franke, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und als Bürgermeister von Gudensberg bekannt, wurde mit der renommierten Willy-Brandt-Medaille geehrt. Diese Medaille stellt die höchste Ehrung innerhalb der SPD dar und würdigt Persönlichkeiten, die durch Mut zur Veränderung, Offenheit und soziale Gerechtigkeit hervorragen, wie nh24.de berichtet.

Die Willy-Brandt-Medaille wurde erstmals im Jahr 1999 ins Leben gerufen und erinnert an unseren berühmten Bundeskanzler, der die Werte der Sozialdemokratie wie Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit verkörperte. Edgar Franke hat mit seinem unermüdlichen Engagement für die Bürger und seinen pragmatischen Ansatz in der Politik einen bedeutenden Beitrag geleistet. Als Vertreter des Wahlkreises Schwalm-Eder/Frankenberger Land konnte er sich gleich viermal in Folge durchsetzen, was seine Beliebtheit und sein Geschick eindrucksvoll unter Beweis stellt. Auf diesem Weg spielte er eine entscheidende Rolle als Gesundheitsexperte im Bundestag und als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, so seknews.de.

Ehrung für langjähriges Engagement

Die Auszeichnung würdigt nicht nur das persönliche Engagement von Franke, sondern symbolisiert auch die Ideale, die die SPD in ihrem Kern ausmachen. Unterbezirksvorsitzender Dr. Philipp Rottwilm lobte sein Engagement für den Austausch zwischen den Ortsvereinen und seine Offenheit gegenüber der Partei. Dies zeigte sich nicht zuletzt in seiner Rolle als Bezirksschatzmeister der nordhessischen SPD seit 2011, wo er Transparenz und Stabilität in die Finanzen brachte.

Bezirksvorsitzender Timon Gremmels hob bei der Verleihung die Kontinuität, Ausgleich und vor allem Verlässlichkeit seines politischen Wirkens hervor. „Die Werte von Edgar Franke stehen für das, was wir als Sozialdemokraten mit unserem Handeln erreichen wollen“, erläuterte Gremmels, und die Verleihung der Medaille sei ein klares Zeichen dafür, wie wichtig es ist, dass diese Werte von konkreten Menschen weitergetragen werden.

Die Bedeutung der Willy-Brandt-Medaille

Die Willy-Brandt-Medaille wird auf Grundlage eines Beschlusses des SPD-Bundesvorstandes verliehen und hat seit ihrer Einführung zahlreiche engagierte Mitglieder geehrt. Erstgekrönte Persönlichkeiten wie Erika und Franz-Josef Martin, sowie viele weitere herausragende Persönlichkeiten aus der SPD werden damit ausgezeichnet. Diese Tradition beschreibt nicht nur die Wertschätzung für herausragendes Engagement, sondern auch die Verbindung zur Geschichte und zu den Werten der Sozialdemokratie. Die Medaille steht für weit mehr als einen Preis; sie ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich mutig und offenen Herzens für eine gerechtere Welt einsetzen.

Edgar Franke ist in dieser Liste der Preisträgern nun eine weitere bedeutende Persönlichkeit, deren Lebenswerk die Ideale von Willy Brandt eindrucksvoll verkörpert.