20 Jahre Patenschaften: Vellmar feiert Bildung für Waisenkinder in Uganda!

20 Jahre Patenschaften: Vellmar feiert Bildung für Waisenkinder in Uganda!

Vellmar, Deutschland - Das Patenschaftsprojekt „Fort Portal“ der Heilig-Geist-Kirche in Vellmar feiert ein beeindruckendes Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde es ins Leben gerufen, um Waisenkinder in Uganda beim Schulbesuch zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, den jungen Menschen eine solide Ausbildung zu ermöglichen, die viele von ihnen dringend brauchen. Durch die finanzielle Unterstützung konnten bereits über 1000 Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren gefördert werden. Die Kosten für eine vierjährige Schulzeit betragen etwa 800 Euro pro Kind.

Ursprünglich war es das Ziel, 50 Patenschaften zu erreichen. Dieses Ziel wurde rasch übertroffen, und die Anzahl der Patenschaften stieg von 126 im Jahr 2006 auf bemerkenswerte 750 im Jahr 2022. Der Andrang auf die Unterstützungsangebote ist gewaltig: Jedes Jahr bewerben sich viele AIDS-Waisen um eine Aufnahme, doch nicht alle können berücksichtigt werden. Diese Situation ist besonders dramatisch, da in Uganda nur 38 % der Kinder die Grundschule erfolgreich abschließen, wie eine Erhebung zeigt. Armut ist der Hauptgrund für den Schulabbruch, und viele Kinder aus ärmeren Familien können sich den Schulbesuch nicht leisten, wodurch ein Kreislauf der Armut entsteht.

Ein starkes Engagement

Die Finanzierung des Patenschaftsprojekts erfolgt durch Spenden und das ehrenamtliche Engagement vieler Unterstützer. Veranstaltungen wie Fastenessen und Marmeladenverkauf tragen dazu bei, die notwendigen Mittel zu generieren. Die Gemeinde St.-Clemens-Maria in Immenhausen und die Heilig Geist-Gemeinde in Vellmar sind maßgeblich an der Organisation beteiligt und organisieren regelmäßig Events, um noch mehr Hilfe zu leisten. Das Projekt hat nicht nur den Kindern zugutekommen, sondern auch ehemaligen Teilnehmern ermöglicht, selbst Lehrer zu werden und damit den nächsten Generationen eine Hand zu reichen.

Ein besonderer Festgottesdienst zur Danksagung an die Unterstützer findet am 22. Juni um 14 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt. Weihbischof Dr. Karlheinz Diez wird an diesem Gottesdienst teilnehmen und die bedeutende Rolle der Patenschaften würdigen.

Unterstützung ganz nach Bedarf

Spenden sind jederzeit in beliebiger Höhe möglich, und jeder Euro zählt. Die Bankverbindung für Spenden lautet:

Empfänger IBAN BIC Bank Verwendungszweck
Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist, Vellmar DE93 5209 0000 0028 3631 17 GENODE51KS1 Volksbank Kassel Göttingen Schulpatenschaft Fort Portal

Aktuell steht das Projekt vor Herausforderungen: Die Corona-Pandemie und die Energiekrise haben die Situation in Uganda weiter verschärft. Dennoch bleibt das Team optimistisch und arbeitet unermüdlich daran, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Viele der geförderten Jugendlichen haben den Wunsch, ihre Geschwister ebenfalls zu unterstützen und somit der nächsten Generation die Möglichkeit zu bieten, eine gute Schulbildung zu erhalten. Das Ziel ist es, auch den am stärksten benachteiligten Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft zu geben.

Dank des Projekts „Fort Portal“ haben zahlreiche Kinder neue Perspektiven und Träume, wie Zukunftsvisionen, die oft von Berufen als Ärzte, Rechtsanwälte oder Piloten geprägt sind. Informationen zur Patenschaft und wie man helfen kann, sind auf den Webseiten von Bistum Fulda und Take my hand zu finden.

Details
OrtVellmar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)