Kassel im Juni: Musik, Kunst und das große Herkules-Spektakel!
Kassel im Juni: Musik, Kunst und das große Herkules-Spektakel!
Kassel, Deutschland - In Kassel gibt es am 18. Juni 2025 viel zu erleben! Von spannenden Konzerten bis hin zu interessanten Ausstellungen, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas im Angebot. Wer sich für Kunst begeistert, darf sich auf die Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt“ mit Irene Silbermann im Augustinum freuen, die um 16:30 Uhr beginnt und kein Eintrittsgeld kostet. In den Abendstunden kann man dann beim internationalen Musikprojekt „Salonmusik“ im Sandershaus ab 17:30 Uhr entspannen.
Für Fans härterer Klänge gibt es ab 20:00 Uhr gleich mehrere Optionen: In der Goldgrube stehen „Wormrot + Bleachdrinker“ auf dem Programm, Eintrittspreis beträgt 20,26 Euro. Wer es etwas grooviger mag, sollte Groove T im Sandershaus besuchen, wo der Eintritt zwischen 8 und 14 Euro liegt. Und das ist noch lange nicht alles: In der Kulturbiergarten gibt’s zur gleichen Zeit ein Konzert mit dem Trio „Pao, Darren, Leo“.
Kulturelle Vielfalt entfalten
Doch Kassel bietet nicht nur Musik! Um 18:30 Uhr findet im Caricatura eine Führung durch die „Cartoons After Work“ statt. Saskia Wagner wird den Gästen die Welt der Cartoons näherbringen; die Teilnahme kostet 12 Euro inklusive eines Getränks. Zudem können Literaturinteressierte um 19:30 Uhr beim Gesprächskreis mit Autor Markus Orths im Büchereck am Rathaus dem Austausch über sein Werk „Picknick im Dunkeln“ folgen.
Auch für jene, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, stehen Angebote bereit. Um 18:30 Uhr startet ein kostenfreier Workshop zur Gewaltfreien Kommunikation in der Gemeindebücherei. Hier können die Teilnehmer lernen, wie sie in Konfliktsituationen besser kommunizieren können.
Die Faszination des Herkules
Wenn es um Kulturerbe geht, ist der Herkules in Kassel nicht zu übersehen. Diese beeindruckende Statue aus Stein ist für die Stadt von großer Bedeutung. Sie erhebt sich über eine 1,5 Kilometer lange Kaskadenanlage und wird von der 8,20 m hohen Statue des Herkules gekrönt. Bauherr war Landgraf Karl von Hessen-Kassel, der zwischen 1700 und 1717 das Oktogon plante, unter der Leitung des Architekten Giovanni Francesco Guerniero. Details über den Herkules und die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, finden sich auf der Webseite der Stadt Kassel. Von der Besucherplattform auf 28,5 m Höhe genießt man einen atemberaubenden Blick auf die barocke Parkanlage und die Stadt.
Die Führungen, die rund um den Herkules stattfinden, dauern etwa eine Stunde. Für alle, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, bieten sich verschiedene Optionen, einschließlich des Aufstiegs zur Statue selbst. Das Honorar für solche Führungen beträgt 80 Euro pro Stunde, inklusive MwSt., und der Fremdsprachenzuschlag liegt bei 15 Euro pro Stunde.
Entdecken und genießen
Die Vielfalt an Veranstaltungen, die Kassel zu bieten hat, macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für sowohl Einwohner als auch Besucher. Von Konzerten über spannende Ausstellungsangebote bis zu interessanten Workshops – jeder Tag bringt neue Möglichkeiten, das Beste aus seiner Freizeit zu machen. Die Stadt Kassel ist voller Leben, und heute sollte sich niemand die Chance entgehen lassen, Teil dieser bunten Kultur zu sein! Wer mehr über die Geschehnisse erfahren möchte, schaut am besten auf der Kassel Webseite vorbei oder informiert sich bei HNA über aktuelle Veranstaltungen.
Ob Solo, mit Freunden oder der Familie – Kassel hat für jeden etwas zu bieten!
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)