Gelungene Hafenfest-Feier in Rünthe: Wetter kann Stimmung nicht trüben!

Gelungene Hafenfest-Feier in Rünthe: Wetter kann Stimmung nicht trüben!

Kassel, Deutschland - Am 16. Juni 2025 fand das 23. Hafenfest in der Marina Rünthe statt, und es war gut besucht, trotz des angekündigten Unwetters, das für ein mulmiges Gefühl sorgte. Marketingchef Karsten Quabeck berichtete, dass weniger Besucher als in den Vorjahren gezählt wurden, was dem Wetter geschuldet war. Doch die gemeldete Entwarnung um 18 Uhr ließ die Menschen nicht länger zögern – sie strömten auf das Gelände, zumal die entspannte, friedliche Atmosphäre von der Polizei gelobt wurde.

Die Wasserski-Show von Artisten aus Kassel fand auf dem Datteln-Hamm-Kanal statt und zog viele Interessierte an. Besonders die Band „Burning Heart“ sorgte für ausgelassene Stimmung und füllte die Plätze vor der Bühne. Der Sicherheitsdienst war mit 55 Personen stark aufgestellt, und klare Ansagen reichten meist aus, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Ingesamt wurden sieben Strafanzeigen erfasst, zwei Ingewahrsamnahmen durchgeführt und 25 anlasslose Messerkontrollen durchgeführt – Sicherheitsvorkehrungen, die in der heutigen Zeit unabdingbar sind.

Sicherheitsvorkehrungen und Organisation

Die Sicherheit bei Großveranstaltungen ist ein zentrales Thema, das auch bei den Planungen für das Hafenfest berücksichtigt wurde. Die Kommunen sind gefordert, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu entwickeln, das auf bewährten praktischen Erfahrungen beruht. Solche Maßnahmen sollen nicht nur Planung und Genehmigung erleichtern, sondern auch im Nachgang für eine schnelle Auswertung der Veranstaltungen sorgen, so im.nrw.

Der Baubetriebshof der Stadt war mit 10 bis 15 Mitarbeitern rund um die Uhr im Einsatz, um die Infrastruktur in Schuss zu halten. Gastronom Rainer Enste äußerte jedoch seine Sorgen über die hohen bürokratischen Auflagen, die mit der Durchführung solcher Feste einhergehen. Doch der Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes blieb erfreulicherweise ruhig, es gab keine schwerwiegenden Einsätze während des Festes.

Ein Blick nach vorne

Für das nächste Hafenfest in Görlitz-Tauchritz, das vom 5. bis 7. Juni 2026 stattfinden wird, blickt man auf den Erfolg und die Herausforderungen zurück, die das letzte Fest mit sich brachte. Die Veranstalter haben einiges aus der Erfahrung im Jahr 2025 gelernt. Das Wetter war auch dort ein unberechenbarer Faktor, wobei man in der Vergangenheit beschloss, trotz widriger Bedingungen festzuhalten und flexibel zu reagieren.

  • Das Hafenfest 2024 fand trotz angekündigtem Dauerregen und Gewitter statt.
  • Vorjahressieger im Lausitzer Kutterrudern war die Seesportgruppe Thor Heyerdahl vom Maschinenbau Schöpstal.
  • Das abschließende Kutterrennen erlebte eine spannende Eröffnung durch Schüler der Görlitzer Gymnasien.
  • Die Wetterbedingungen führten 2024 zu einer frühzeitigen Beendigung des Festes am Sonntag um 15:00 Uhr.

Abschließend kann man sagen, dass das Hafenfest in der Marina Rünthe ein positives Erlebnis war, das trotz aller Herausforderungen ein gutes Händchen für ein zukünftiges Fest verspricht. Die bleibende Erinnerung an die ausgelassene Stimmung und die bestens organisierten Sicherheitsvorkehrungen sorgen dafür, dass man sich schon jetzt auf das nächste Hafenfest freut. wa.de berichtet, dass der Veranstalter versprochen hat, das Gelände in einem besenreinen Zustand zu hinterlassen.

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)