Feierliche Ehrungen und Verabschiedungen im Baunataler Rathaus!
Am 19.11.2025 ehrte Baunatal langjährige Mitarbeiter und verabschiedete Ruheständler bei einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus.

Feierliche Ehrungen und Verabschiedungen im Baunataler Rathaus!
In Baunatal war die Stimmung Anfang November blendend, als im Stadthallenrestaurant „Zur Linde“ zahlreiche Mitarbeiter der Stadt für ihre langjährige Treue ausgezeichnet und in den Ruhestand verabschiedet wurden. Bürgermeister Henry Richter und Erster Stadtrat Daniel Jung nutzten die Gelegenheit, um allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken. Bei dieser Feier wurden sowohl 25- als auch 40-jährige Dienstjubiläen begangen, und es wurden auch einige verdiente Kollegen in den Ruhestand entlassen. Besonders die langjährigen Mitarbeiter erhielten herzliche Glückwünsche, die sie in ihren neuen Lebensabschnitt begleiten sollen. Wie baunatal.blog berichtet, wurden während der festlichen Veranstaltung emotionale Worte und ein herzlicher Umgangston deutlich, was dem Anlass die passende Würze verlieh.
Geehrt für ihre 25-jährige Tätigkeit wurden folgende Mitarbeiter: Tobias Kirchhoff (Produktverantwortung Baubetriebshof), Sabrina Schönewald (Erzieherin Kita Birkenallee), Harald Frese (Allgemeine Verwaltung/IuK-Technik), Marlen Raschke (Bau und Umwelt/Baubetriebshof), Nicole Roth (Bau und Umwelt/Stadtwerke), Paulina Ebers (Alltagshelferin Kita Stadtpark) und Thomas Sandmüller (VAH/Klärwärter). Für beeindruckende 40 Jahre Dienst wurden Andrea Siodla (Erzieherin Kita Birkenallee), Claudia Röhr (Bau und Umwelt/Bauverwaltung, Abfallwirtschaft, Umweltschutz), Regina Kirbach (Wirtschaftsförderung und Finanzen/Steuern und Abgaben) und Nancy Vaicys (Erzieherin Kita ASH) geehrt.
Ruhestand und neue Wege
Der Abschied war für einige Mitarbeiter bittersüß, denn ihre Amtszeit in Baunatal war geprägt von zahlreichen schönen Erinnerungen und Herausforderungen. Verabschiedet wurden Holger Bachmann (Bäderbetriebsleiter AquaPark), Ingeborg Mierzwa (Erzieherin Villa Langenberg), Monika Steinkemper (Produktverantwortliche Stadtplanung, Landschafts- und Freiraumplanung), Talat Sahin (Allgemeine Verwaltung/IuK-Technik), Sabine Müller (stellv. Kitaleitung ASH), Aleksander Haar (Bau und Umwelt/Baubetriebshof) und Detlef Goertz (Produktverantwortlicher Steuern und Abgaben). Die besten Wünsche für die Zukunft wurden auch hier überbracht, sodass alle mit einem guten Gefühl in ihren neuen Lebensabschnitt starten können.
Das Feiern von Jubiläen und Ruheständen ist nicht nur Tradition, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl in Baunatal. Doch nicht nur die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt, auch die Bürger werden besonders geehrt. So besucht der Bürgermeister, wenn es die Zeit erlaubt, die Bürger zu speziellen Geburtstagsfeiern, wie dem 80., 85. und ab dem 90. Geburtstag jedes Jahr. Bei diesen Anlässen überbringt der Ortschef persönliche Glück- und Segenswünsche. Für Geburtstage ab 90 Jahren sowie zu Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeiten kommen auch hohe Würdenträger, wie Hessens Ministerpräsident, der Landrat des Landkreises Kassel und natürlich der Bürgermeister von Baunatal, um mit Urkunden und kleinen Aufmerksamkeiten zu gratulieren, wie baunatal.de festhält.
Gerade die Feierlichkeit der Jubiläen und besonderen Anlässe zeigt, wie wichtig die Gemeinde die Würdigung der Lebensleistungen ihrer Bürger und Mitarbeiter nimmt. Und während einige verabschiedet wurden, haben andere einen Grund zu Feiern und das nicht zuletzt, weil es auch eine kleine Veröffentlichung in den Baunataler Nachrichten für die Bürger über 70 Jahre gibt, sofern sie dem Rathaus nicht widersprechen.