Familien-Radeltag an der Fulda: Entdecke Nordhessen am 17. August!
Am 17. August 2025 findet das 21. Fulda-Radeln in Baunatal statt. Familien und Radler sind herzlich eingeladen, die malerische Route entlang der Fulda zu entdecken.

Familien-Radeltag an der Fulda: Entdecke Nordhessen am 17. August!
Am 17. August 2025 heißt es wieder „Pedal auf die Plätze!“ beim traditionellen 21. Fulda-Radeln, das die Kommunen Baunatal, Edermünde, Fuldabrück, Guxhagen und Körle gemeinsam veranstalten. Radlerinnen und Radler, Familien und Kinder sind eingeladen, sich auf die abwechslungsreiche Strecke entlang des malerischen R1 bis an die Fulda zu begeben, die mit ihren historischen Fachwerkstädten und romantischen Grünflächen eine echte Augenweide ist. Die Berichterstattung von Baunatal Blog hebt hervor, dass der Startschuss um 10 Uhr an der St. Johann-Promenade in Fuldabrück-Bergshausen fällt.
Die Strecke ist größtenteils eben und eignet sich damit auch hervorragend für Familien mit Kindern. Das begleitende Programm wird von 10 Uhr bis 17 Uhr in verschiedenen Orten wie Bergshausen, Dennhausen/Dittershausen, Guntershausen, Guxhagen, Büchenwerra, Grifte und Körle angeboten. Dort erwarten die Teilnehmer zahlreiche Veranstaltungen sowie erfrischende Pausen. Besonders der Sportplatz in Guntershausen sticht hervor, wo eine abwechslungsreiche Rast mit einer Andacht nebst Reisesegen um 11 Uhr geboten wird.
Ein Fest für die ganze Familie
Die Radsportabteilung GSV Eintracht Baunatal und der TSV 1896 Guntershausen sorgen für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für Pannenfälle ist auch gesorgt: Der Fahrradladen Gudensberg bietet am Veranstaltungstag einen Pannenservice an, während das DRK Ortsverein eine Erste-Hilfe-Station betreiben wird. Ob das Fahrrad eine kleine Reparatur benötigt oder jemand einen Schnitt zu versorgen hat, die Helfer sind vor Ort.
Für alle, die eine Herausforderung suchen, gibt es die „Bergstrecke“ für Mountainbiker, die zwischen Bergshausen und Körle führt. Die GPS-Daten dazu sind auf der Webseite www.fuldaradeln.de verfügbar, wo auch weitere Informationen zur Veranstaltung zu finden sind.
Radweg mit Charme und viel zu entdecken
Das besondere an der Route ist nicht nur die schöne Strecke selbst, sondern auch das reichhaltige Angebot an Gastronomie und aktuellen Veranstaltungen in der Umgebung des R1 Fulda-Radwegs. Laut Fuldaradweg-R1 handelt es sich um einen preisgekrönten Radweg, der ganzjährig für Radfahrer jeden Alters geeignet ist und viele Entdeckungsmöglichkeiten bietet. Historische Fachwerkstädte und malerische Landschaften laden dazu ein, die Schönheit der Region zu erleben. Ob bei einem Ausflug über mehrere Etappen oder einfach für einen Tag – der Radweg bietet für jeden das passende Abenteuer.
Zu den Attraktionen entlang des R1 gehört die historische Domstadt Fulda, die mit ihrem Barockviertel und zahlreichen Kirchen beeindruckt. Die Strecke führt zudem durch idyllische Landschaften, die zu einer Pause einladen. Für kulinarische Genüsse sorgt unter anderem die empfohlene regionale Spezialität, die Ahle Wurscht, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wer Lust auf eine entspannte Radtour hat und dabei noch etwas über die Region erfahren möchte, sollte sich unbedingt den 17. August notieren. Das Fulda-Radeln ist eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam das Radfahren zu genießen und die Schönheit Nordhessens hautnah mitzuerleben. Seid dabei und macht euch bereit für ein unvergessliches Erlebnis!