Yoga-Sommer 2025 in Frankenberg: Jetzt im Freien entspannen!

Yoga-Sommer 2025 in Frankenberg: Jetzt im Freien entspannen!

Frankenberg (Eder), Deutschland - Was geht in Frankenberg? Heute startete der Yogasommer 2025 in der idyllischen Umgebung des Frankenberger Teichgeländes. An diesem herrlichen Fronleichnam versammelten sich etwa 90 Teilnehmer, um unter der Anleitung von Caroline Jahnke gemeinsam zu praktizieren. Die Veranstaltung bietet Outdoor Yoga und ist bis zum 14. August 2025 stets donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr offen für alle Interessierten, egal ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene. Das Teichgelände liegt unterhalb der Bottendorfer Straße in unmittelbarer Nähe zum Tretbecken, was die Atmosphäre zusätzlich auflockert und einlädt, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Die Kostenfreiheit der Veranstaltung, kombiniert mit der Möglichkeit, eine freiwillige Spende nach der Stunde zu geben, macht es jedem leicht, mitzuwirken. Das ist perfekt, um in den Sommermonaten frische Luft zu tanken und etwas Gutes für Körper und Geist zu tun. Wer teilnehmen möchte, muss sich nicht vorher anmelden, benötigt jedoch eine Yogamatte sowie eventuell eine Decke, Sonnencreme oder Mückenspray.

Vielfalt der Yogalehrer

In den kommenden Wochen werden mehrere Trainer:innen die Yoga-Stunden leiten. Caroline Jahnke ist unter anderem am 19. und 26. Juni sowie am 10. und 14. August zu sehen. Andrea wird sich am 3., 17. und 24. Juli um die Teilnehmer kümmern, während Simone am 31. Juli und 7. August woran sein wird.

Mit einer steigenden Beliebtheit in ganz Deutschland macht Yoga auch in Frankenberg ein gutes Geschäft. Laut aktuellen Statistiken praktizieren in Deutschland bereits 13% der Bevölkerung Yoga, was rund 11 Millionen Menschen entspricht. Diese Zahl hat sich in den letzten Jahren mehr als vervierfacht! Besonders prägnant ist die wachsende Zahl an Männern, zwischen 2018 und 2023 stieg ihr Anteil an den Yoga-Praktizierenden von 1,5% auf 10% – ein Wandel, dem auch Veranstaltungen wie dieser in Frankenberg Rechnung tragen.

Vorteile und Wirkung von Yoga

Die positive Wirkung von Yoga ist unumstritten, so haben Studien gezeigt, dass 85% der Praktizierenden von verbesserter Schlafqualität berichten. Viele beginnen mit Yoga zur Stressbewältigung; 54% der Befragten gaben dies an. Auch das Immunsystem wird gestärkt, und sogar Symptome von Depressionen können um bis zu 40% gesenkt werden. Die positive Entwicklung des deutschen Yoga-Markts, der jährlich um durchschnittlich 20% wächst, spricht ebenfalls für die anhaltende Beliebtheit dieser Praxis.

Kurz gesagt, der Yogasommer 2025 in Frankenberg bietet nicht nur eine willkommene Gelegenheit, in Gemeinschaft zu praktizieren, sondern trägt auch zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit bei. Es bleibt abzuwarten, wie viele weitere Teilnehmer in den kommenden Wochen zum Teichgelände strömen werden, um Yoga in der Natur zu genießen.

Weitere Informationen und Details findet Ihr hier: HNA berichtet, Yoga im Burgwald und Yoga Statistiken.

Details
OrtFrankenberg (Eder), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)