Sanierung des Freibads Erleborn: Edelstahlbecken wird Realität!

Sanierung des Freibads Erleborn: Edelstahlbecken wird Realität!

Homberg (Efze), Deutschland - In Homberg (Efze) laufen zurzeit die Arbeiten zur Sanierung des Freibads im Erleborn auf Hochtouren. Die Besucher:innen können sich freuen, denn die Modernisierung nimmt greifbare Formen an. Die Firma Berndorf hat Mitte der ersten Juniwoche mit der Umrandung des neuen Edelstahlbeckens begonnen und die unteren Beckenwände erfolgreich abgeschlossen. Der Einbau der Badewassertechnik ist für Juli geplant und wird einen weiteren Schritt zur Aufwertung des Freibads darstellen. Dabei berichtet NH24, dass die Arbeiten am Umkleidegebäude ebenfalls in vollem Gange sind. Das Dach ist bereits fertiggestellt, und die Firma Ziegler verlegt rund zehn Kilometer Kabel in der gesamten Anlage.

Die Sanierung ist nicht nur notwendig, sondern auch überfällig. In einer Sitzung der Stadtverordneten wurde der Beschluss für die Modernisierung gefasst – mit nur einer Gegenstimme. Hintergrund ist die veraltete Technik des Freibads, die den heutigen Standards nicht mehr entspricht, und die zahlreichen sanierungsbedürftigen Gebäude im Freibad, wie HNA berichtet. Ziel ist es, die Becken mit Edelstahl auszukleiden und die Zugänge barrierefrei zu gestalten.

Modernisierung in mehreren Bauphasen

Die umfangreiche Sanierung ist in insgesamt vier Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt konzentriert sich auf die Technik und das Mehrzweckbecken und soll von September 2023 bis Mai 2024 abgeschlossen werden. Bei den geschätzten Kosten von drei Millionen Euro plant die Stadt, die Sanierung so durchzuführen, dass keine Badesaison ausfällt. Besonders herausfordernd ist die Situation rund um das Kinderbecken, das nicht mehr sanierungsfähig ist. Eine Studie des Architekturbüros Schütze empfiehlt hier eine Neugestaltung der Wasserfläche.

Nach dem ersten Bauabschnitt stehen auch die Modernisierung der Multifunktionsgebäude sowie die Erlangung der Freianlagen auf dem Plan. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mai 2025 abgeschlossen sein. Die Förderquote des Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramms (SWIM) liegt bei 30 Prozent, vor allem für die technische Ausstattung.

Ein schwimmender Traum

Nach Abschluss der Arbeiten soll das Freibad neue Dusche- und WC-Räume umfassen sowie einen Eltern-Kind-Bereich und eine barrierefreie Ausstattung bieten. Zudem werden Personalräume und die Technik für das Kinderbecken integriert. Der Einbau der Wärmeversorgung mit Heizung und Wärmepumpe wird durch die Firmen Diehl und Ochs erfolgen. Somit ist nicht nur die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, sondern auch der Komfort für die Badegäste wird deutlich erhöht.

Ein weiterer Aspekt, der die Sanierung untermauert, ist das erheblich gesteigerte Interesse an Edelstahlbecken im Allgemeinen. Vergabeverfahren für ähnliche Projekte, wie z.B. in Bad Camberg, zeigen, dass Edelstahlbecken hoch im Kurs stehen. Ausschreibungen Deutschland bringt es auf den Punkt: hochwertige Bauarbeiten für Schwimmbäder sind gefragter denn je.

Ein Ausblick auf die nächsten Monate verspricht viel: das Freibad Erleborn wird nicht nur modernisiert, sondern könnte bald die ganze Familie für einen erfrischenden Tag einladen – ganz ohne bange Gedanken um die sanitären Anlagen. Bei dem Fortschritt darf man auf die Eröffnung am Ende der Bauphase gespannt sein!

Details
OrtHomberg (Efze), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)