Tour der Hoffnung: Radsport für krebskranke Kinder rollt in die Wetterau!
Tour der Hoffnung: Radsport für krebskranke Kinder rollt in die Wetterau!
Friedberg, Deutschland - Eine der bedeutendsten Charity-Veranstaltungen Deutschlands steht vor der Tür: Die „Tour der Hoffnung“ rollt in diesem Jahr vom 7. bis zum 10. August durch die rebenreiche Wetterau. Seit 1983 hat sich das Event fest etabliert und zielt darauf ab, Spenden für krebskranke Kinder sowie deren Familien und die Krebsforschung zu sammeln. In diesem Jahr wird die Tour bereits zum 42. Mal durchgeführt und verspricht, auch diesmal wieder zahlreiche Unterstützer und helfende Hände zu mobilisieren.
Mit 150 Fahrerinnen und Fahrern, die auf ihren Fahrrädern die Pedale treten, beginnt die erste Etappe am 7. August an den Stadtwerken in Gießen. Diese Etappe wird an die Wurzeln der Veranstaltung erinnern, da sie in der Station Peiper des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) ihren Anfang nahm. Von dort aus führt die Tour weiter durch die malerischen Landschaften Hessens und Rheinland-Pfalzes, wobei am 8. August eine Strecke von 85 Kilometern durch die Wetterau, einschließlich Friedberg und Butzbach, zurückgelegt wird.
Für den guten Zweck pedalen
Die Tour hat sich zu einem der wichtigsten Charity-Events in Deutschland entwickelt. Jährlich werden die gesammelten Spenden an Einrichtungen wie Kinderkliniken, Hospize und Forschungseinrichtungen weitergeleitet. Im letzten Jahr konnten beeindruckende 1,32 Millionen Euro gesammelt werden, die insgesamt 25 Kinderkliniken und anderen Institutionen in Deutschland zugutekamen. Über die Jahre hat die „Tour der Hoffnung“ bereits mehr als 40 Millionen Euro für den guten Zweck gesammelt, wobei alle Kosten der Veranstaltung von Sponsoren übernommen werden. So profitieren die Initiativen und Einrichtungen zu 100% von den Spenden.
In diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmer auch auf prominente Unterstützer freuen, zu denen unter anderem Stephan Leyhe, Markus Merk, Yemisi Magdalena Ogunleye und Johann von Bülow zählen. Diese Unterstützung bringt nicht nur zusätzliche Aufmerksamkeit, sondern auch ein positives Signal an die Spender und die krebskranken Kinder, die von den Erlösen profitieren.
Zusammenhalt für eine gute Sache
Die „Tour der Hoffnung“ ist nicht nur eine Radtour, sondern ein Zeichen des Zusammenhalts. Unterstützt wird die Veranstaltung von zahlreichen Unternehmen, insbesondere aus Südhessen. Erik Mölbert, Moderator und Geschäftsführer der Erlebniskreateure, offenbarte erst kürzlich, dass bereits über 100.000 Euro an Spendengeldern für den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder (VKKD) gesammelt wurden. Bei einer Golf-Veranstaltung im Golfclub Odenwald konnten zusätzliche 750 Euro in den Spendentopf fließen.
Mit großen Erwartungen blicken die Organisatoren auf die kommenden Tage. Der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder plant, die Spenden in wichtige Projekte fließen zu lassen, die den betroffenen Familien zugutekommen. So unterstützt die Tour nicht nur die medizinische Versorgung, sondern bringt auch einen Hauch Hoffnung und Gemeinschaft in die oft schwierigen Lebenslagen der betroffenen Kinder und deren Angehörigen.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie die „Tour der Hoffnung“ – jede Spende zählt. Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Spenden finden Sie auf der offiziellen Webseite der Tour der Hoffnung sowie bei krebskranke-kinder-darmstadt.de. Lassen Sie uns gemeinsam für einen guten Zweck in die Pedale treten!
Details | |
---|---|
Ort | Friedberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)