SPD-Radtour in Niederrodenbach: Projekte für mehr Familienfreundlichkeit!

SPD-Radtour in Niederrodenbach: Projekte für mehr Familienfreundlichkeit!

Niederrodenbach, Deutschland - Am 14. Juni 2025 nahm die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Rodenbach die Räder in die Hand und führte eine spannende Radtour durch das malerische Niederrodenbach durch. Ziel dieser Tour war es, laufende Projekte zu besichtigen und ins Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu kommen, die ihre Sorgen und Anregungen bezüglich der Radinfrastruktur eindringlich äußern.

Die Tour führte die Mitglieder der SPD-Fraktion unter anderem zu dem Radweg zwischen der Würzburger Straße und Rodenbach, der aktuell mit einer wassergebundenen Decke ertüchtigt wird. Ein klares Zeichen für die aufblühende Radinfrastruktur in der Region: Laut den Leitlinien des ADFC für eine komfortable Fahrradinfrastruktur soll das Radfahren sicherer und attraktiver werden. Ziel dieser Bestrebungen ist es, mehr Menschen aufs Rad zu locken, was nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Umwelt zugutekommt berichtet der ADFC.

Umwelt- und Verkehrsschutz Hand in Hand

Besonders hervorzuheben ist die geplante geringfügige Verlegung des Rodenbachs vor dem Ortseingang, die im Zuge der Radtour thematisiert wurde. Diese Maßnahme soll als Retentionsraum dienen und hilft, den Starkregengefahren besser zu begegnen. Hier wird deutlich, wie eng Umweltschutz und Verkehrspolitik miteinander verknüpft sind.

Auch die aktuellen Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln an den Pop-Standorten in der Erfurter Straße kamen zur Sprache. Die Glasfaserleitungen werden entlang des Radweges nach Oberrodenbach verlegt, wo die Arbeiten bereits größtenteils abgeschlossen sind. Vernetzte Infrastruktur ist dabei das Schlüsselwort!

Attraktionen für alle Generationen

Einen weiteren Höhepunkt der Radtour bildete der Besuch des neuen Spielplatzes Am Eichenhain, der positive Eindrücke hinterließ. Die Neugestaltung der Spielplätze im Schilfgebiet in Oberrodenbach und im Südring in Niederrodenbach wurde ebenfalls thematisiert. Insgesamt wurden vier neue Spielplätze im Neubaugebiet an der Adolf-Reichwein-Straße errichtet, die für verschiedene Altersgruppen gut ausgestattet sind. Diese Maßnahmen bekräftigen das Bestreben der SPD-Fraktion, Rodenbach als familienfreundliche und attraktive Gemeinde weiterzuentwickeln.

Die Fertigstellung der Grünachse im Neubaugebiet wird ebenfalls als wichtig erachtet, auch wenn die Vermarktung der Fläche möglich gewesen wäre. Die eigene Aufenthaltsqualität steht dabei im Vordergrund, was für ein gutes Händchen bei der Planung spricht.

Laut einer aktuellen Veröffentlichung des Mobilitätsforums ist der Radverkehr in kleinen und großen Städten ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende. In den letzten Jahren haben zahlreiche Kommunalverwaltungen Radverkehrsbeauftragte eingestellt und setzen verstärkt auf dienstradfreundliche Konzepte. Diese Maßnahmen tragen zur Förderung des Radverkehrs bei und stellen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz dar stellt das Mobilitätsforum fest.

Die SPD-Fraktion in Rodenbach hat also viel vor und zeigt, dass lokale Politik durch aktive Projekte das Leben der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern kann. Schließlich lebt eine Gemeinde nicht nur von ihrer Infrastruktur, sondern auch von der Lebensqualität, die sie bietet.

Details
OrtNiederrodenbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)