Spatenstich in Frankfurt: Neue S-Bahnlinie für Hanau und Maintal!
Spatenstich in Frankfurt: Neue S-Bahnlinie für Hanau und Maintal!
Hanau, Deutschland - Am Montagvormittag fiel der offizielle Spatenstich für die Nordmainische S-Bahn, ein Projekt, das neuen Schwung in die Verbindung zwischen Frankfurt und Hanau bringen soll. An der feierlichen Zeremonie im Osten Frankfurts nahmen zahlreiche Prominente teil, darunter der Hessische Verkehrsminister Kaweh Mansoori und die Oberbürgermeister von Frankfurt und Hanau, Mike Josef und Claus Kaminsky. In den kommenden Jahren stehen massive Investitionen an, die mit über zwei Milliarden Euro veranschlagt werden. hessenschau.de berichtet, dass das Projekt nicht nur zur Verbesserung der regionalen Anbindung beiträgt, sondern auch den Wohnungsmarkt in der Region stärken soll.
Die Nordmainische S-Bahn wird rund 19 Kilometer lang sein und von Hanau über Maintal nach Frankfurt führen. Geplant sind zwei neue Haltestellen: Frankfurt-Ost (tief) und Frankfurt-Fechenheim, beide sollen barrierefrei gestaltet werden. Besonders hervorzuheben ist der neue Tunnelabschnitt von etwa 1,4 Kilometern zwischen den Stationen Konstablerwache und Frankfurt-Ost, der den Zugverkehr erheblich entlasten soll. Laut Angaben des RMV werden die neuen Züge zur Hauptverkehrszeit alle 15 Minuten verkehren, was einen spürbaren Fortschritt für Pendler in der Region bedeutet. rmv.de hebt hervor, dass zusätzlich zwei neue Gleise entlang der bestehenden Bahnstrecke gebaut werden, um den Verkehrsknoten Frankfurt besser zu entlasten.
Umfangreiche Bauarbeiten sind in Sicht
Der Bau ist in drei Abschnitte gegliedert, wobei der erste Abschnitt in Frankfurt und Maintal beginnen wird. Erste vorbereitende Arbeiten haben bereits begonnen, wie der Abriss und die Ersetzung einer Brücke in Hanau, die seit Mai 2023 in Betrieb ist. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Baurecht für den Abschnitt in Hanau noch nicht vorliegt, und die früheste Baurechtsvergabe wird für Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet. Die Investitionen von Bund und Land Hessen betragen alleine für die ersten Bauabschnitte etwa 1,7 Milliarden Euro. Dies ist Teil des umfangreichen Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMainplus, das die gesamte Region stärken soll. hessenschau.de
Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich zwar positiv über den Baubeginn, bemängelt jedoch die lange Planungsdauer von rund 40 Jahren. Wie wichtig dieses Projekt für die Region ist, betont Hessens Verkehrsminister,, indem er auf die Notwendigkeit einer effizienten Anbindung ins Umland hinweist. Die Nordmainische S-Bahn ist somit ein entscheidender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und effizienteren Mobilität in Hessen.
Details | |
---|---|
Ort | Hanau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)