ESWE Verkehr bringt Festivalbesucher bequem ins Rheingau – Jetzt informieren!

ESWE Verkehr bringt Festivalbesucher bequem ins Rheingau – Jetzt informieren!

Wiesbaden, Deutschland - Die heiße Phase des Rheingau Musik Festivals steht vor der Tür! Ab dem 26. Juni bis zum 5. September 2025 erwartet uns eine mitreißende Musiksaison, und für die Anreisenden gibt es tolle Neuigkeiten. Die Zusammenarbeit zwischen ESWE Verkehr und dem Rheingau Musik Festival wird in diesem Jahr wiederbelebt. Wie rheinmainverlag.de berichtet, wird ein Shuttlebusverkehr zu ausgewählten Konzertorten im Rheingau angeboten, um den Besuchern eine komfortable und umweltfreundliche Anreise zu ermöglichen.

Die Shuttlebusse fahren ab dem Wiesbadener Hauptbahnhof, konkret von Bussteig D, 70 und 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltungen. Zusteigemöglichkeiten gibt es auch am Platz der Deutschen Einheit (Bussteig B) sowie an der Kahle Mühle P+R in Wiesbaden-Biebrich. Insgesamt werden an 36 Veranstaltungstagen jeweils zwei Hinfahrten und zwei Rückfahrten angeboten, mit Ausnahme von einigen ausgewählten Konzerten im Hospitalkeller sowie im Privatgarten von Schloss Vollrads.

Kostenloser Pendelbus-Service für Ticketinhaber

Laut wiesbaden-lebt.de können sich Ticketinhaber freuen: Der Pendelbus-Service ist kostenlos und im Kombiticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) integriert. Dieses Kombiticket ermöglicht es den Besuchern, am Veranstaltungstag alle Verkehrsmittel im RMV-Tarifgebiet uneingeschränkt zu nutzen, wobei nur Online-Tickets ausgenommen sind.

Das Programm des Festivals lässt keine Wünsche offen. Mit Veranstaltungen im Kloster Eberbach, hervorragenden Cuvéehof-Konzerten auf Schloss Johannisberg und vielen weiteren Highlights ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Speziell für die Steinberger Tafelrunde, die am 31. Juli und 1. August stattfindet, sowie die Konzerte auf der Seebühne am Schloss Vollrads vom 13. bis 15. Juli wird der Shuttlebus ebenfalls eingesetzt.

Wichtige Informationen zur Anreise

Die Abfahrtszeiten der Pendelbusse sind optimal geplant: Ab dem Hauptbahnhof gehen sie 70 und 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn los. Wer von Platz der Deutschen Einheit oder der Haltestelle Kahle Mühle P+R zusteigt, hat entsprechend 66, 56 oder 60, 50 Minuten bis zur Veranstaltung. Besucher sollten sich rechtzeitig über Anschlussmöglichkeiten informieren, um entspannt ankommen zu können.

Eine weitere praktische Info: Das RMV-Kombiticket gilt am Veranstaltungstag ab fünf Stunden vor Beginn der Veranstaltung für die Hin- und Rückfahrt bis Betriebsschluss. Dabei ist zu beachten, dass nur das Original-Kombiticket zur Fahrt berechtigt – Kopien sind ungültig. Fragen rund um das Ticket oder die Anreisemöglichkeiten können an die Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr unter der Telefonnummer (0611) 45022450 gestellt werden, wie auch auf der Seite von rmv.de nachzulesen ist.

Das Rheingau Musik Festival verspricht auch in diesem Jahr wieder ein Erlebnis für alle Musikliebhaber. Mit dem verbesserten Shuttleverkehr wird der Besuch dieser kulturellen Highlights noch angenehmer – ein Grund mehr, sich schon jetzt die Tickets zu sichern und die Musik im malerischen Rheingau zu genießen!

Details
OrtWiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)