Lesung Wilde Tiere in der Stadt: Schauspieler begeistert Wiesbaden!

Lesung Wilde Tiere in der Stadt: Schauspieler begeistert Wiesbaden!

Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden, Deutschland - Im Herzen von Wiesbaden tut sich etwas, das sowohl Tierfreunde als auch Literaturliebhaber ansprechen könnte. Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wird im Umweltladen in der Luisenstraße 19 eine besondere Lesung unter dem Titel „Wilde Tiere in der Stadt“ stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr, und der Eintritt ist frei – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Präsentiert wird die Lesung von Schauspieler Armin Nufer, der ausgewählte Texte über das Miteinander von Mensch und Tier in urbanen sowie ländlichen Umgebungen vortragen wird. Hierbei kommen nicht nur Geschichten und Gedichte, sondern auch Zitate und Aphorismen zu Wort. Themen sind unter anderem die Beziehung zu Haustieren und deren wildlebenden Verwandten, wie Wildschweinen, Waschbären und Wildkaninchen. Die Texte stammen von bekannten Autoren wie Christian Morgenstern, Loriot, Erich Kästner, Bodo Kirchhoff und Georg Thielemann.

Wildtiere in der Stadt

Doch warum ist das Thema so aktuell? Immer mehr Wildtiere erobern städtische Räume und passen sich den Gegebenheiten an. So leben Wildschweine häufig in gartenreichen Randbezirken und begegnen den Stadtbewohnern immer häufiger. Diese Tiere durchwühlen den Boden auf der Suche nach Futter, was dazu führt, dass die Wiesen umgepflügt aussehen. Auch Füchse haben sich in den Städten niedergelassen; mehr als 1.000 sollen alleine in Köln leben, was allerdings ein gewisses Misstrauen in der Bevölkerung auslöst – nicht zuletzt aufgrund von Angst vor Tollwut, obwohl Deutschland bereits seit vielen Jahren tollwutfrei ist, wie der Tierschutzbund berichtet.

Die Urbanisierung bringt jedoch nicht nur Herausforderungen für Wildtiere mit sich, sondern auch neue Perspektiven. So ändert sich das Verhalten der Tiere; nach und nach passen sich Arten wie Tauben, Spatzen, Füchse und Waschbären an die städtischen Gegebenheiten an. Sie nutzen Parks und Gärten als Nahrungshabitate und finden oft wertvolle Ressourcen in unseren Abfalleimern. Mit Sicht auf diese Anpassungen ist es umso wichtiger, die Bevölkerung über die Wechselwirkungen zwischen Stadtleben und Wildtieren aufzuklären. Laut Living Green sind Sensibilisierung und das Erhalten von Grünflächen essenziell, um die Lebensqualität in städtischen Gebieten zu verbessern und die Artenvielfalt zu fördern.

Beratung im Umweltladen

Der Umweltladen bietet bis zum 30. Juni 2025 zudem eine spezielle Beratung zum Thema „Wildtiere in der Stadt“ an. Interessierte können sich persönlich im Umweltladen, telefonisch unter (0611) 313600 oder per E-Mail anmelden. Diese Initiative zeigt, dass es nicht nur um das Bewusstsein für die Wildtiere geht, sondern auch darum, wie wir in einer zunehmend urbanisierten Welt ein harmonisches Miteinander gestalten können.

Das Event am 27. Juni dürfte deshalb nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über das faszinierende Zusammenleben mit unseren tierischen Nachbarn zu erfahren!

Details
OrtLuisenstraße 19, 65185 Wiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)