Drama unter der Theodor-Heuss-Brücke: Arbeiter in Gondel festgehangen!
Drama unter der Theodor-Heuss-Brücke: Arbeiter in Gondel festgehangen!
Theodor-Heuss-Brücke, Wiesbaden, Deutschland - Ein spektakulärer Einsatz ereignete sich heute, am 14. Juli 2025, unter der Theodor-Heuss-Brücke, die Wiesbaden mit Mainz verbindet. Zwei Arbeiter einer Wartungsfirma waren in einer hydraulischen Arbeitsgondel gefangen, die über den Rhein hing. Der Hubwagen, der die Gondel steuern sollte, verweigerte den Dienst und ließ die beiden bei etwa 15 Metern Höhe bis zur Ankunft der Feuerwehr ausharren. Die Nervosität war hoch, denn die Gondel hing an einem gelb-roten Lkw und ließ sich nicht mehr bewegen, was zu einer raschen Alarmierung der Feuerwehr Wiesbaden führte. Hessenschau berichtet von einem rasanten Einsatz, bei dem die Feuerwehr mit rund 20 Einsatzkräften und einem Feuerwehrboot anrückte, unterstützt von der Mainzer Feuerwehr.
Die Einsatzstelle lag auf der rheinland-pfälzischen Seite, weshalb die Feuerwehr Mainz die Einsatzleitung übernahm. Bereits gegen 16:00 Uhr wurden die Höhenretter und eine Drehleiter in Stellung gebracht, um die Männer in der Gondel zu retten. Glücklicherweise konnte die Situation mit einem geschickten Manöver über eine Seilwinde entschärft werden. Die Gondel reagierte wieder und fuhr sicher auf die Brücke zurück, ohne dass die Höhenretter eingreifen mussten. Nach rund 45 Minuten waren beide Arbeiter wohlbehalten und unverletzt.
Verkehrsbehinderungen und Prüfungsmaßnahmen
Während der Rettungsarbeiten waren die Fahrspuren auf der Brücke Richtung Wiesbaden für etwa eine Stunde gesperrt, was zu massiven Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr führte. Diese Sperrung wurde gegen 17 Uhr aufgehoben. Für die genauen Umstände des Ausfalls der Gondel wird nun eine Fachfirma mit der Untersuchung beauftragt. Die bisherigen Erkenntnisse deuten auf ungeklärte technische Probleme hin, die noch näher analysiert werden müssen.
Die heute durchgeführten Überprüfungen unter der Theodor-Heuss-Brücke sind Teil einer umfassenden Inspektion, die bereits am 7. Juli begann. Die Stadt Wiesbaden hatte diese Maßnahmen, die bis zum 22. Juli dauern sollen, angekündigt, um mögliche Schäden an der Brücke frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Laut DEKRA sind regelmäßige Prüfungen von Ingenieurbauwerken gesetzlich vorgeschrieben und dienen der Verkehrssicherheit, Standsicherheit sowie Dauerhaftigkeit.
Während des gesamten Prüfungsprozesses bleiben die Geh- und Radwege unter der Brücke uneingeschränkt nutzbar, sodass die Bevölkerung weiterhin sicher unterwegs sein kann. Dieses Maß an Aufmerksamkeit für die Infrastruktur ist entscheidend, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Ort | Theodor-Heuss-Brücke, Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)