Neuer Wind beim TSV Speyer: Andres Rüb wird Geschäftsführer!
Neuer Wind beim TSV Speyer: Andres Rüb wird Geschäftsführer!
Am Eselsdamm 64, 67346 Speyer, Deutschland - Eine bedeutende Wende steht bevor beim TSV Speyer 1847 e.V. Zum 1. Juli 2025 wird Andres Rüb das Amt des hauptamtlichen Geschäftsführers und Vereinsmanagers übernehmen. Rüb tritt die Nachfolge von Andreas Kochner an, der in einer schwierigen Übergangsphase des Vereins eine wichtige Rolle gespielt hat. Die Entscheidung für den 38-jährigen wurde von den Vereinsverantwortlichen unter dem Vorsitz von Angelika Wöhlert und mehreren Bewerbern getroffen, die sich um diese Position beworben hatten.
Rüb, der in Aachen geboren wurde und in Speyer aufgewachsen ist, hat sich über die Jahre aktiv in der Handballabteilung des Vereins engagiert. Mit seiner Familie – seiner sportbegeisterten Ehefrau und den drei Kindern – ist Sport ein fester Bestandteil ihres Lebens, während Rüb außerdem Funktionen im Handballverband Rheinhessen-Pfalz innehat. Er lebt seit 2014 wieder in Speyer, nachdem er zuvor für einige Zeit in Hofheim am Taunus war.
Neuer Schwung in der Vereinsführung
Mit seiner fundierten Ausbildung in Architektur, die er an der Universität Stuttgart erlangte, bringt Rüb wertvolle Erfahrungen in Projektplanung, Termin- und Kostenkontrolle mit. Diese Fähigkeiten möchte er nun in die Verwaltungsarbeit des Vereins einbringen. Rüb betont, dass er zwar als Quereinsteiger startet, jedoch optimale Voraussetzungen sieht, um sich schnell einzuarbeiten und das Vereinsleben positiv mitzugestalten.
Die Vision, die Rüb für seine neue Rolle hat, ist eindeutig. Er möchte ein fester Ansprechpartner für die Abteilungen und Mitglieder sein und insbesondere die Vereins-Identität sowie das Gemeinschaftsgefühl stärken. Durch seine jahrelange ehrenamtliche Mitarbeit hat er bereits ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Vereinsmitglieder entwickelt. Dies dürfte ihm helfen, Herausforderungen im Vereinsalltag erfolgreich zu meistern.
Ehrenamt im Fokus
Rübs Engagement im TSV Speyer fügt sich nahtlos in eine breitere Diskussion um das Thema Ehrenamt im Sport ein. Ein systematisches Ehrenamtsmanagement ist entscheidend, um die Attraktivität für ehrenamtliches Engagement zu erhöhen. Nach den Vorgaben des „Lebenszyklus des freiwilligen Engagements“ sollten alle Schritte von Anfänglichem Interesse über den Einstieg bis hin zur Bindung und Entwicklung des Tätigkeitsbereiches sorgfältig begleitet werden – eine Herausforderung, an der Rüb tatkräftig mitwirken möchte. Engagement-freundliche Organisationskultur sind schließlich die Basis für den Erfolg jedes Vereins.
Mit dem neuen Hauptamt hat der TSV Speyer einen mutigen Schritt in eine dynamische Zukunft gemacht. Andres Rüb verspricht, voller Enthusiasmus und mit einem klaren Ziel vor Augen an die Arbeit zu gehen. Die Mitglieder dürfen gespannt sein, was die kommenden Monate bringen werden.
Wochenblatt-Reporter berichtet, dass die Herausforderungen, die der Verein in der Vergangenheit bewältigen musste, nun mit frischem Wind und neuen Ideen angepackt werden können.
Weitere Informationen finden sich auch auf der offiziellen Webseite des TSV Speyer. Dazu gibt es auch Einblicke in eine systematische Annäherung an Ehrenamtsthemen auf der Seite von VIBSS.
Details | |
---|---|
Ort | Am Eselsdamm 64, 67346 Speyer, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)