Oberurseler Schwimm-Talent Sarah Högel glänzt beim Rettungspokal!

Oberurseler Schwimm-Talent Sarah Högel glänzt beim Rettungspokal!

Eschborn, Deutschland - Im Wasser ist Sarah Högel in ihrem Element. Die 18-jährige DLRG-Schwimmerin aus Oberursel hat sich in der Welt des Rettungssports bereits einen Namen gemacht. Im kommenden Jahr wird sie ihr Abitur an der Feldbergschule in Oberursel ablegen und blickt gleichzeitig auf eine vielversprechende sportive Karriere.

Sarah vertrat Hessen beim 20. Junioren-Rettungspokal der DLRG in Bremen, einem bedeutenden Wettbewerb für den Nachwuchs im Rettungssport. Hier messen sich die besten Talente in Disziplinen, die auf realen Einsatzszenarien basieren, wie Schwimmen auf Zeit und der Umgang mit Rettungsgeräten. Rund 60.000 DLRG-Mitglieder in Deutschland sind aktiv im Rettungssport tätig, was die hohe Bedeutung solcher Wettbewerbe unterstreicht. Wie FNP berichtet, genießt Sarah besonders das „Board Race“, bei dem es darum geht, mit einem Surfbrett ins Wasser zu starten.

Ein starkes Fundament in der DLRG

Sarah Högel ist seit ihrer Geburt in die DLRG eingebunden, ihre Familie ist stark in die Organisation integriert. Mit sechs Jahren begann sie, das Schwimmen zu lernen, und trainiert mittlerweile dreimal pro Woche im Eschborner Wiesenbad. Ihre sportlichen Leistungen haben sie über die Bezirks- und Hessenmeisterschaften in den Landeskader gebracht. Der Junioren-Rettungspokal fand über vier Tage statt, mit zwei Tagen im Hallenbad und zwei Tagen im Freigewässer, und während sie gemischte Ergebnisse erzielte, konnte sie ihr persönliches Bestzeiten teilweise sogar verbessern.

„Ich hatte zwar nicht nur Erfolg, aber es hat Spaß gemacht und ich habe viel gelernt“, sagt Sarah. Auch wenn noch keine Einsätze im echten Rettungsdienst auf ihrer Liste stehen, plant sie, Rettungsschwimmerin zu werden. Sie schätzt die gesundheitlichen Vorteile des Schwimmens und denkt über eine berufliche Zukunft im Sport oder Sportmanagement nach. Neben dem Wasser interessiert sie sich auch für Gardetanz und trainiert beim TSC Schwarzgold Frankfurt.

Die großen Wettbewerbe im Blick

Der Junioren-Rettungspokal ist nicht nur eine wichtige Plattform für junge Talente wie Sarah, sondern auch eine Sprungbrett für weitere karrieretechnische Schritte. Die DLRG nimmt an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Das Motto „Jeder Schritt zählt“ gilt besonders bei den Weltmeisterschaften, die alle zwei Jahre stattfinden, und bei den Europäischen Meisterschaften der International Lifesaving Federation Europe (ILSE). Außerdem gibt es die World Games, an denen acht Nationalmannschaften teilnehmen, und die DLRG ist auch bei Militärweltmeisterschaften vertreten, wo unsere Athleten, die zugleich Sportsoldaten sind, an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf trainieren.

Die Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform für den Wettkampf, sondern auch die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Freundschaften zu schließen und sich im Team weiterzuentwickeln. „Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und die Möglichkeit, unser Team zu vertreten“, betont Sarah.

Details
OrtEschborn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)