75 Jahre Heinerfest: Darmstadt feiert mit Riesenrad und Feuerwerk!

75 Jahre Heinerfest: Darmstadt feiert mit Riesenrad und Feuerwerk!

Darmstadt, Deutschland - Vom 3. bis zum 7. Juli 2025 wird sich das Herz von Darmstadt wieder mit Leben füllen. Das 75. Darmstädter Heinerfest, das in der Innenstadt rund um das Schloss stattfindet, steht vor der Tür und verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Dieses besondere Jubiläum erinnert an die Anfänge des Heinerfests vor 75 Jahren, als die Stadt nach dem Krieg erste Schritte Richtung Wiederaufbau wagte und gemeinsam feierte. Wurst und Bier standen damals wie heute im Mittelpunkt, und der Bogen zur heutigen Festkultur spannt sich über Freundschaft, Freude und Toleranz. Wie FFH berichtet, wird auf dem Festgelände mit über 200 Schaustellern aus ganz Deutschland gerechnet, die sowohl Kultur als auch kulinarische Leckerbissen anbieten. Die Besucherzahl wird auf mehrere hunderttausend geschätzt.

In fünf Tagen erwartet die Gäste ein aufregendes Programm: Sechs Bühnen bieten Platz für Bands, Tanzgruppen und Mundartkünstler, unter anderem werden die „Swinging Tuxedos“ und Charly Landzettel für musikalische Highlights sorgen. Zudem gibt es diverse Weingärten und Biergärten, die zum Verweilen einladen. Für die jüngeren Festbesucher wird speziell am Sonntag im Glockenhof ein Kinderprogramm geboten, das mit Kinderdisco, Zaubershows und Mitmach-Aktionen begeistert. Felix Hotz wird als Festpräsident die Eröffnung zelebrieren und auch die TU Darmstadt sowie der AStA haben spannende Programmpunkte vorbereitet, wie die „International Students Lounge“ und die „Early Late Night Show“. Den krönenden Abschluss bildet ein Feuerwerk am Montagabend um 22:30 Uhr vom Dach des darmstadtiums.

Festlichkeiten und Attraktionen

Das Heinerfest überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch mit zahlreichen Fahrgeschäften. Highlights wie ein Riesenrad, ein Autoscooter, die renommierte Wildwasserbahn und die spektakuläre Aussichtsplattform „Look“ garantieren Nervenkitzel und Spaß für Groß und Klein. In den letzten Jahren haben Festivals in Deutschland an Beliebtheit gewonnen; Statista zeigt, dass viele Deutsche regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnehmen. Kein Wunder, dass das Heinerfest hier seit Jahrzehnten ganz oben mitmischt.

Die kulinarische Seite des Festes wird ebenfalls großgeschrieben. Im „AlleWeltTreff“ können die Gäste Spezialitäten aus Darmstadts Partnerstädten probieren, was eine wunderbare Gelegenheit zum Schlemmen und Entdecken darstellt. Neben den zahlreichen Imbissbetrieben, die 89 Plätze einnehmen, wird das Besucherangebot von den 211 Schaustellern abgerundet.

Besonderes Ticketangebot

Besucher können mit dem HeinerfestTicket bis zu fünf Personen im DADINA-Gebiet reisen. Die Preise liegen bei 17,00 Euro für die Region Darmstadt und Umgebung und 24,50 Euro für das gesamte DADINA-Gebiet. Die Öffnungszeiten sind ebenfalls festgelegt: Donnerstag von 16:00 bis 01:00 Uhr, Freitag und Samstag von 12:00 bis 02:00 Uhr, Sonntag von 12:00 bis 00:00 Uhr und Montag von 11:00 bis 00:00 Uhr. Ein ideales Zeitfenster, um die Feststimmung in vollen Zügen zu genießen.

Das Darmstädter Heinerfest freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam eine aufregende Zeit verbringen und die Tradition des Fests gebührend feiern. Ob mit Freunden, der Familie oder allein – es gibt für jeden etwas zu entdecken und zu erleben!

Details
OrtDarmstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)