Christian Nickel: Besessen vom Theater und Star der Bad Hersfelder Festspiele!

Christian Nickel: Besessen vom Theater und Star der Bad Hersfelder Festspiele!

Bad Hersfeld, Deutschland - Christian Nickel: Besessen von der Bühne

Was für eine aufregende Zeit für den zweifachen Hersfeld-Preisträger Christian Nickel! Der Schauspieler, der in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen für seine beeindruckenden Leistungen gesammelt hat, spielt derzeit in der neuen Inszenierung "Sommernachtsträume" bei den Bad Hersfelder Festspielen. Nickel wurde für seine herausragenden Darstellungen als John Proctor in "Hexenjagd" (2016) und als Martin Luther (2017) mit dem Großen Hersfeldpreis ausgezeichnet und erhielt 2018 den Zuschauerpreis als Peer Gynt. Bei den Festspielen wird er die Doppelrolle des Herzog von Athen, Theseus, sowie des Elfenkönigs Oberon übernehmen. Nickel beschreibt seine erste Begegnung mit der Stiftsruine in Bad Hersfeld als seine intensivste Bühnenerfahrung.

Die Festspiele, die Nickel so schätzt, sind eine Bühne für kreative Köpfe, die sich vom Sommertheaterfestival inspirieren lassen. Er sieht "Sommernachtsträume" als ein wahres Ensemblestück, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit im Ensemble und die Herausforderungen, die mit der neuen Fassung einhergehen. Dabei muss er, wie er anmerkt, intuitiv mit mysteriösen Elementen umgehen und hat bisher immer nur mit Mikroport gespielt, während Diskussionen über den Einsatz von Mikrofonen auf der Bühne in Bad Hersfeld geführt werden. Nickel äußert, dass er trotz seiner Arbeiten im Fernsehen seine Hauptleidenschaft im Theater sieht.

Im Kontext der Bad Hersfelder Festspiele möchte man darauf hinweisen, dass Joern Hinkel seine letzte Spielzeit als Intendant eröffnet. Die Premiere von "Sommernachtsträume" findet am 20. Juni 2025 in der Stiftsruine statt. Hinkel hat dazu ein Star-Ensemble zusammengestellt, darunter Christian Nickel, Bettina Hauenschild, Erol Sander und Anouschka Renzi. In "Sommernachtsträume" spielt der bekannte Schauspieler Wolfgang Seidenberg die Rolle des Regisseurs der Handwerker-Theatergruppe. Auch die Jubiläumsfeier von Brigitte Grothum, die ihren 90. Geburtstag mit einem Auftritt feiert, findet in diesem Rahmen statt.

Ein Blick auf die weitere Besetzung macht deutlich, dass Hinkel ein gutes Händchen für talentierte Schauspieler hat. So wird Bettina Hauenschild als Hippolyta und Titania zu sehen sein und Erol Sander gibt den Benedikt in "Viel Lärm um nichts". Auch Helena Charlotte Sigal wird in dieser Inszenierung glänzen, indem sie die Rolle der Helena spielt, die sich in Demetrius verliebt.

Schaut man zurück auf die Ursprünge der Bad Hersfelder Festspiele, so wurde der Hersfeld-Preis 1961 ins Leben gerufen, um schauspielerische Leistungen zu ehren. Seitdem wurden zahlreiche Talente geehrt, wobei Christian Nickel nun zu den mehrmaligen Preisträgern zählt. Er selbst, geboren 1969 in Heilbronn und in Hamburg aufgewachsen, hat seine Schauspielausbildung an der Ernst-Busch-Schule in Berlin genossen und war in verschiedenen namhaften Theatern aktiv, darunter das Residenztheater in München und das Burgtheater in Wien.

Angesichts der angespannten finanziellen Lage vieler Städte und Gemeinden äußert Nickel die Sorgen vieler Künstler über ihre Zukunft. Trotz dieser Herausforderungen bleibt seine Liebe zum Theater ungebrochen: "Ich bin besessen von meinem Beruf", gibt er zu verstehen. Mit seinen drei Söhnen hat er eine Begeisterung für die Schauspielerei geteilt und zeigt ihnen, wie wertvoll dieser Beruf sein kann.

Die Bad Hersfelder Festspiele 2025 versprechen ein Fest der Begegnungen mit Künstlern, die Bad Hersfeld geprägt haben, und Christian Nickel wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Es bleibt spannend, wie sich die Aufführungen entwickeln werden und welches Publikum sie anziehen. Ein Fest für Theaterliebhaber, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Für weitere Informationen zu den Bad Hersfelder Festspielen besuchen Sie die Webseite. Mehr über Christian Nickel und seine Erfolge können Sie in der Hersfelder Zeitung nachlesen. Auch die Fuldaer Zeitung liefert spannende Einblicke in die bevorstehenden Festspiele.

Details
OrtBad Hersfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)