Witzenhausen feiert Erntefest: Neue Höhepunkte und Überraschungen!

Witzenhausen feiert Erntefest: Neue Höhepunkte und Überraschungen!

Witzenhausen, Deutschland - Das Witzenhäuser Erntefest ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region und findet in diesem Jahr vom 18. bis 25. August 2025 statt. Wie HNA berichtet, wurde das Programm kürzlich von Pressewart Jens Hofmeister und dem neuen Präsidenten Andreas Gerstenberg vorgestellt. Die Vorfreude auf dieses Fest wird durch einige Neuerungen noch gesteigert.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem öffentlichen Girlanden-Wickeln, das am 18. August um 18 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden wird. Zudem dürfen sich die Besucher am 20. August um 18 Uhr auf die beliebte Plaketten-Party freuen, bei der Festbier angeschlagen und das Heeresmusikkorps Kassel auftreten wird. Die Erlöse dieser Veranstaltung werden der Tafel in Witzenhausen zugute kommen, was nicht nur für festliche Stimmung sorgt, sondern auch einen sozialen Beitrag leistet.

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Für sportliche Unterhaltung ist am 21. August um 18 Uhr ein Fußballspiel zwischen dem Erntefest-Komitee und den Partnerstädten geplant. Die offizielle Eröffnungsfeier steht am 22. August auf der Agenda, um 20 Uhr wird es einen Fackelzug geben, gefolgt von der „Blue & White Party“ mit DJ Ben E. Pünktlich um 22.30 Uhr wird ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk hinter dem Festzelt erstrahlen.

Der Vergnügungspark wird von Freitag bis Montag geöffnet sein, wobei der Montag als Familientag mit vergünstigten Preisen lockt. Ein Kinderfest am 23. August um 11 Uhr am Werra-Ufer wird die kleinen Gäste mit Hüpfburgen und Mitmachprogrammen erfreuen. Am gleichen Tag um 20 Uhr steht der Witzenhäuser Abend auf dem Programm mit Live-Showeinlagen der Partnerstädte und der Partyband „Present“.

Tradition und Gemeinschaft feiern

Tradition wird beim Witzenhäuser Erntefest großgeschrieben. Am 24. August findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Liebfrauenkirche statt. Im Anschluss gibt es um 14 Uhr einen historischen Festumzug mit einem Sternmarsch der Musikzüge und 21 historischen Szenen. Die Schlagernacht um 20 Uhr im Festzelt verspricht auch für die Liebhaber der Musik ein unvergessliches Erlebnis.

Den Abschluss bildet ein Festfrühstück am 25. August um 11 Uhr im Festzelt, wo die Besucher mit Spezialitäten wie Kräuterbraten und Käsespätzle verwöhnt werden. Die Eintrittspreise sind mit 10 Euro für die Partys im Festzelt, 18 Euro für das Festfrühstück mit Essen und 8 Euro ohne Essen fair gestaltet.

Ein Erbe der Dankbarkeit

Das Erntefest in Witzenhausen hat seine Wurzeln in jahrhundertealten Traditionen und der Dankbarkeit für die Ernte. Laut DHM fanden solche Feste bereits in alten Kulturen statt, sei es bei den Ägyptern, Griechen oder im römischen Reich. Diese Feierlichkeiten waren stets ein Anlass zur Danksagung und spielten auch in der christlichen Tradition eine bedeutende Rolle.

Nach einer langen und erfolgreichen Amtszeit wurde der ehemalige Präsident Axel Behnke zuletzt mit einem Überraschungs-Empfang im Capitol-Kino geehrt, wie Erntefest.net berichtet. Behnke, der über zwei Jahrzehnte die Geschicke des Erntefestes leitete, erhielt viel Applaus von anwesenden Gästen und ehemaligen Wegbegleitern, was seine Verbundenheit zur Gemeinde eindrucksvoll unterstrich.

In diesem Geiste der Gemeinschaft und des Feierns erwartet das Witzenhäuser Erntefest in diesem Jahr zahlreiche Gäste, die sich auf eine Woche voller Tradition, Genuss und Freude freuen können. Ein Fest, das die ganze Stadt vereint!

Details
OrtWitzenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)