Geh-Fußballturnier begeistert Großalmerode vor dem Heimatfest!

Geh-Fußballturnier begeistert Großalmerode vor dem Heimatfest!

Großalmerode, Deutschland - In Großalmerode ging am 16. Juni 2025 ein spannendes Geh-Fußballturnier über die Bühne, das im Rahmen des Vorprogramms zum bevorstehenden Heimatfest stattfand. Die Veranstaltung fand im Schwarzenbergstadion statt und sorgte für gute Laune in der gesamten Stadt. Organisiert wurde das Turnier vom örtlichen Fußballclub unter der Leitung von Udo Möller, unterstützt von etwa 24 Helfern, angeführt von Thomas Simon und Patrick Krauss. HNA berichtet von der Vielzahl an Teilnehmern: Insgesamt traten 16 Teams mit jeweils maximal zehn Mitgliedern gegeneinander an.

Die Regeln des Geh-Fußballs sahen vor, dass Laufen strikt verboten war, was bei manchen Spielern wiederum zu Schwierigkeiten führte. Gespielt wurde auf zwei Kleinspielfeldern, und jede Partie dauerte zehn Minuten ohne Unterbrechung. Besonders spannend wurde es beim Finale, wo das Team des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Großalmerode nach einem packenden Siebenmeterschießen den Sieg errang. Ein schauspielerisches Talent hätte sich in dieser dramatischen Entscheidung wohl auch dem Fußballprofi im Training beweisen können.

Unterstützung und Sicherheit

Die Veranstaltung wurde nicht nur durch ehrenamtliche Helfer zum Erfolg, sondern auch durch die Unterstützung localer Sponsoren wie InfraGO der Deutschen Bahn, die außerdem einen Defibrillator für Notfälle zur Verfügung stellten, was für ein gutes Gefühl bei den Teilnehmern und Zuschauern sorgte. Großalmerode.de bietet weitere Informationen über das Turnier und die Veranstaltung insgesamt.

Der Spaß und die Freude in Großalmerode sind unübersehbar. Während die Stadt sich auf das Heimatfest am 26. Juni 2025 vorbereitet, setzt dieses gehbehinderte inklusives Sportereignis ein starkes Zeichen für die Integration und den Mut zur Bewegung. Solche Initiativen könnten als Vorbild für ähnliche Veranstaltungen im ganzen Land dienen. Gemäß aktuellen Informationen setzen Einrichtungen wie die Special Olympics und der Deutsche Behindertensportverband auf die Förderung von Sport für Menschen mit Behinderung und ermöglichen so einschließlich auch den Zugang für Fußballfans zur Bundesliga. Enableme.de hebt hervor, wie wichtig solche inklusiven Sportevents für die Gesellschaft sind.

Details
OrtGroßalmerode, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)