Neuer Chefarzt für Orthopädie: Dr. Jörg Beardi leitet Klinikum Eschwege!
Neuer Chefarzt für Orthopädie: Dr. Jörg Beardi leitet Klinikum Eschwege!
Eschwege, Deutschland - Die Stadt Eschwege hat einen neuen Chefarzt für die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Werra-Meißner. Dr. Jörg Beardi, ein erfahrener Facharzt, hat am 1. Juli 2025 die Leitung übernommen und folgt damit auf Dr. Axel Blasi. Der 53-Jährige bringt viel Erfahrung aus Kliniken in Fulda und Darmstadt mit und hat sich für die Position in Eschwege entschieden, da er das Klinikum als hochmodern empfindet. HNA berichtet, dass das Klinikum über einen neuen OP-Trakt verfügt und gut für die Zukunft aufgestellt ist.
Dr. Beardi ist ein Naturmensch und fährt gerne Rad, was ihn mit der ländlichen Region vertraut macht, die er besonders schätzt. Gemeinsam mit seiner Leidenschaft für die Medizin plant er, in Eschwege eine Wohnung zu beziehen; derzeit lebt er noch in Fulda. Sein Fachgebiet umfasst die Chirurgie sowie spezialisierte Unfallchirurgie, ergänzt durch Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin und Qualitätsmanagement. Zudem hat er lange Zeit als Notarzt und leitender Notarzt gewirkt.
Ein starkes Engagement für Patienten
Beardi hebt die Bedeutung der Endoprothetik für die Lebensqualität der Patienten hervor. Er sieht den chirurgischen Fachbereich als eine Gelegenheit, um schnell Ergebnisse zu erzielen und Menschen zu helfen, was seinem Anspruch an qualitativ hochwertige Patientenversorgung Bestandteil ist. Seine Abteilung soll die erste Anlaufstelle für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin in der Region bleiben. Das Klinikum bietet dazu ein umfangreiches Behandlungsspektrum an.
Hierzu gehört die zentrale Notaufnahme, die rund um die Uhr geöffnet ist. Dort erhalten Patientinnen und Patienten Unterstützung bei Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates, und es wird schnelle Hilfe nach Unfällen angeboten. Das Angebot reicht von nichtoperativen Behandlungen über Routineoperationen bis hin zu komplexen Eingriffen.
Nachhaltige Netzwerke und zukünftige Pläne
Bereits jetzt hat Dr. Beardi erste Kontakte zu anderen Kolleginnen und Kollegen sowie Sportvereinen in der Region geknüpft und plant, diese Beziehungen weiter zu vertiefen. So möchte er ein starkes Netzwerk innerhalb der medizinischen Gemeinschaft aufbauen, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Werra-Meißner ist damit in besten Händen, um weiterhin auf hohem Qualitätsniveau zu arbeiten und die Patienten umfassend zu betreuen. Die kürzlich gestarteten Entwicklungen und die großartige Infrastruktur des Klinikums lassen auf eine positive Zukunft hoffen.
Im Vergleich dazu hat sich auch im Achenbach-Krankenhaus ein Wechsel vollzogen. Prof. Dr. Michael Wich, der dort seit 2005 als Chefarzt tätig war, hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Volker Tober hat die Leitung übernommen. Tober, der bereits seit 2007 im Haus ist, bringt ebenfalls umfangreiche Erfahrung mit, insbesondere in der arthroskopischen Gelenkrekonstruktion und Endoprothetik. Sana berichtet, dass die Patientenbehandlung sich nicht ändern wird und ein starkes Team zur Verfügung steht, um weiterhin eine hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Details | |
---|---|
Ort | Eschwege, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)