Workshop zur Businessplan-Erstellung: Ihr Schlüssel zur Selbstständigkeit!
Workshop zur Businessplan-Erstellung: Ihr Schlüssel zur Selbstständigkeit!
Bahnhofstraße 12, 34613 Schwalmstadt, Deutschland - Am 2. Juli 2025 findet in Schwalmstadt ein spannender Workshop zum Thema Businessplan statt. Die Veranstaltung, die vom Virtuellen Gründerzentrum Schwalm-Eder organisiert wird, richtet sich an all jene, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Egal, ob Start-up oder eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit – hier wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, um auf der unternehmerischen Reise erfolgreich zu starten.
Der Workshop beginnt um 9 Uhr und wird bis etwa 16 Uhr im Coworking Space Schwalmstadt, Bahnhofstraße 12, durchgeführt. Milena Mikosch von der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg wird den Workshop leiten und den Teilnehmer:innen zeigen, wie sie ihre konkrete Geschäftsidee entwickeln, den Finanzbedarf ermitteln und zielgruppenspezifische Ansätze entwickeln können. Ein gut durchdachter Businessplan ist nicht nur ein wichtiger Begleiter in den ersten Schritten zur Selbstständigkeit, sondern auch ein hervorragendes Werkzeug zur Überprüfung der eigenen Fortschritte, wie auf Starthub Hessen ausgeführt wird.
Inhalte und Ziele des Workshops
Besondere Schwerpunkte des Workshops umfassen den Aufbau und die Inhalte eines überzeugenden Businessplans sowie die Nutzung derselben für die zukünftige Unternehmensführung. Teilnehmer:innen lernen unter anderem:
- Wie man ein Executive Summary erstellt
- Welche Inhalte im Textteil eines Businessplans wichtig sind
- Wie man einen soliden Finanzplan aufstellt
- Wie man Verkaufsargumente für Investoren formuliert
- Die richtige Ausdrucksweise in Sprache, Form und Stil
- Nützliche Tools zur Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans
Ein gut formulierter Businessplan ist der Schlüssel zum Erfolg, und das nicht nur für Tech-Startups, sondern für verschiedene Unternehmensarten, wie Für Gründer erläutert. Gründer:innen können an ihren festgelegten Zielen arbeiten und diese regelmäßig anpassen.
Häufige Fehler beim Erstellen von Businessplänen
Oft gibt es beim Verfassen von Businessplänen einige Stolpersteine, die es zu vermeiden gilt. So ist es wichtig, individuelle Inhalte zu kreieren, anstatt auf vorgefertigte Muster zurückzugreifen. Weitere häufige Fehler sind:
- Übernahme von vorgefertigten Texten ohne Anpassungen
- Fehlende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Der Fokus auf die Idee anstelle der Qualifikationen des Gründerteams
- Unzureichende Marktforschung
- Zu optimistische Finanzplanung
Durch die Teilnahme am Workshop werden diese und weitere Herausforderungen beleuchtet, sodass die Teilnehmenden gut gerüstet in die Gründerwelt starten können. Anmeldungen sind über die Website des Virtuellen Gründerzentrums www.vgz-schwalm-eder.de oder telefonisch unter 06691-207436 und 06691-207434 möglich.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit einem professionell erstellten Businessplan durchzustarten – Ihre Geschäftsidee könnte schon bald Realität werden!
Details | |
---|---|
Ort | Bahnhofstraße 12, 34613 Schwalmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)