Heulende Motoren und tolle Leistungen: 100 Jahre MSC Wolfhagen!

Heulende Motoren und tolle Leistungen: 100 Jahre MSC Wolfhagen!

Wolfhagen, Deutschland - Am 16. Juni 2025 kamen heiße Motoren und freudige Gesichter in Wolfhagen zusammen, als der Motorsportclub (MSC) Wolfhagen sein 100-jähriges Bestehen feierte. Im Rahmen dieses Jubiläums fand ein spannendes Turnier der Jugend-Kart-Meisterschaft des ADAC Hessen-Thüringen statt, bei dem knapp 100 Teilnehmer bei tropischen Temperaturen in die Karts stiegen. Der Parcours erstreckte sich über etwa 800 Meter und stellte hohe Anforderungen an Geschicklichkeit, körperliche Fitness, Reaktionsschnelligkeit und Muskelkraft der jungen Fahrer.

Zur Teilnahme an den Wettkämpfen gehörte auch eine technische Abnahme der Karts, die vor dem ersten Rennen stattfand. Auf der Strecke waren zahlreiche Pylonen und Tore aufgestellt, die es im Slalom zu überwinden galt. Sachrichter, die oft Eltern und Mitglieder des Vereins sind, sorgten dafür, dass alles fair ablief und überwachten die Fahrer auf mögliche Fehler. Die Veranstaltung dauerte fast sieben Stunden und alle fünf Altersklassen wurden erfolgreich abgeschlossen, ein Beweis für die exzellente Organisation durch die Verantwortlichen des MSC Wolfhagen, wie HNA berichtet.

Ergebnisse und Freude bei den Teilnehmern

Die Leistungen der Nachwuchsfahrer konnten sich sehen lassen. In der Klasse 3 belegte Niklas Steinhof vom MSC Wolfhagen den dritten Platz. In der Klasse 1 erzielten Polina Zolotov und Pepe Kaczmarek die Plätze zwei und drei. Besonders der Start in der Klasse 2a war spannend, wo Hannes Göbel sich unermüdlich zeigte und ohne Fehler den ersten Platz sicherte. Für die ganz kleinen Fahrer gab es zusätzlich die Klasse 0, in der ein Teilnehmer seine ersten Erfahrungen im Kartsport sammelte. Die Ergebnisse spiegeln nicht nur das Talent der Fahrer wider, sondern auch die tolle Arbeit des MSC Wolfhagen, dessen Jugendleiter Christian Steinhof mit den Ergebnissen zufrieden war.

Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Anlass für das Feiern in der Gemeinschaft. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag fanden am selben Abend im DGH in Ippinghausen statt. So wurde der Tag mit sportlichen Erfolgen und geselligem Beisammensein abgerundet. Der MSC Wolfhagen, der 1925 gegründet wurde und im Landkreis Kassel zu den aktiven Ortsclubs des ADAC Hessen-Thüringen zählt, lebte an diesem Tag seine Tradition und Gastfreundschaft.

Der MSC Wolfhagen im Überblick

Mit über 14 aktiven Nachwuchsfahrern bietet der MSC Wolfhagen Geschicklichkeitssport mit motorisierten Karts für die ganze Familie an. Der Verein hat sich seit seiner Gründung durch engagierte Vorstandsmitglieder, wie 1. Vorsitzenden Rico Meise und Jugendleiter Christian Steinhof, stetig weiterentwickelt und plant auch in Zukunft zahlreiche Veranstaltungen, die die Jugend für den Kartsport begeistern sollen. Am 14. Juni 2025 stand nicht nur der Jugend-Kart-Slalom auf dem Programm, sondern auch eine Fahrradbörse im Autohaus Güde, die immer wieder hohe Nachfrage anzieht und für einen weiteren geselligen Rahmen sorgt, wie auf der Webseite des MSC Wolfhagen zu lesen ist.

Die Fähigkeiten, die beim Kartsport trainiert werden, fördern nicht nur die Geschicklichkeit, sondern auch Konzentration und Teamgeist. So war die erste Veranstaltung im Rahmen der Jubiläumsfeier ein voller Erfolg und machte Lust auf mehr. Wie bei einer früheren Veranstaltung in Nohra, bei der mehr als 250 Kinder und Jugendliche aus 17 ADAC Regionalverbänden teilnahmen, wird auch in Wolfhagen die Jugendförderung großgeschrieben. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass dieses Engagement auf fruchtbaren Boden fällt und die Motorsportbegeisterung in der Region weiterleben wird, wie auch der Erfolg bei früheren Turnieren wie den ADAC-Bundesendlauf in 2015 beweist.

Details
OrtWolfhagen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)