Notdienst am 16.06.2025: Lebensrettende Hilfe im Hochtaunuskreis!

Notdienst am 16.06.2025: Lebensrettende Hilfe im Hochtaunuskreis!
Oberursel (Taunus), Deutschland - Akute gesundheitliche Probleme sind niemandem fremd, doch was tun, wenn der nächste Arztbesuch nicht in die regulären Sprechzeiten passt? Im Hochtaunuskreis gibt es gestern – und auch heute am 16. Juni 2025 – ein umfangreiches Netzwerk von Notfall- und Bereitschaftsdiensten, das schnell und unkompliziert helfen kann. Diese Dienste sind besonders wichtig, wenn es um medizinische Notlagen geht, wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle. News.de hebt hervor, dass es in solchen Fällen auf eine schnelle Erreichbarkeit ankommt.
Für gesundheitliche Anliegen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten steht die Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes bereit: 116 117. Hier kann jeder schnell Hilfe finden, ohne lange zu suchen oder sich über die nächsten Schritte Gedanken zu machen.
Notaufnahmen im Hochtaunuskreis
In der Region sind verschiedene Krankenhäuser speziell für akute Notfälle zuständig:
- Krankenhaus Nordwest, Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 7601 1
- Hochtaunus-Kliniken Usingen, Weilburger Straße 48, 61250 Usingen, Telefon: +49 6081 107-0
- Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, Zeppelinstraße 20, 61352 Bad Homburg
- Vitos Klinikum Bad Soden, Sebastian-Kneipp-Straße 11, 65812 Bad Soden am Taunus, Telefon: +49 6196 76620
Diese Einrichtungen stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um schnelle und professionelle Hilfe zu leisten.
Bereitschaftsärzte und Apotheken
Doch nicht nur in den Notaufnahmen gibt es Unterstützung. Auch die Bereitschaftsärzte im Hochtaunuskreis haben an diesem Tag für die Bevölkerung geöffnet. Allen voran:
- Hausarzt – ÄBD Bad-Soden Königstein, Kronberger Straße 36, 65812 Bad Soden, Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr
- Hausarzt – ÄBD Frankfurt (ÄBD-Zentrale Höchst), Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main, Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr
- Hausarzt – ÄBD Frankfurt (Bürgerhospital), Nibelungenallee 37-41, 60318 Frankfurt am Main, Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr
- Hausarzt – ÄBD Frankfurt (Universitätsklinikum), Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main, Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr
- Hausarzt – ÄBD Offenbach, Starkenburgring 66, 63069 Offenbach am Main, Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr
- Augenarzt – Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Mainz, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz, Sprechzeiten: 0:00-7:00 Uhr
Darüber hinaus stehen auch zahlreiche Apotheken im Notdienst zur Verfügung, um sicherzustellen, dass dringend benötigte Medikamente jederzeit erhältlich sind.
Notdienstapotheken im Hochtaunuskreis
Die Notdienst-Apotheken für den 16. Juni 2025 sind:
- Lilien Apotheke, Am Houiller Platz 2, 61381 Friedrichsdorf, Telefon: +49 6172 778406, Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 17.06.2025, 09:00 Uhr
- Marien Apotheke Dr. Kleinert, Hauptstraße 11-13, 61462 Königstein im Taunus, Telefon: +49 6174 21597
- Sonnen Apotheke, Mönchweg 8, 61279 Grävenwiesbach, Telefon: +49 6086 487
- Stern Apotheke, Taunusstraße 24 A, 61440 Oberursel (Taunus), Telefon: +49 6171 73807
- Apotheke am Bahnhof, Saarstraße 52, 61169 Friedberg (Hessen), Telefon: +49 6031 2665
- Radilo Apotheke, Radilostraße 15, 60489 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 783416
- Senckenberg Apotheke, Leipziger Straße 4, 60487 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 774340
- easyApotheke Europaviertel, Europaallee 132, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 90738750
- Alte Apotheke, Marktstraße 7, 60388 Frankfurt am Main, Telefon: +49 6109 726920
- Süd Apotheke, Stresemannallee 11, 60596 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 639061
- 5K Apotheke im Lidl Niederrad, Goldsteinstraße 157, 60528 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 348717793
- Rosen-Apotheke, Rheingaustr. 46, 65719 Hofheim am Taunus, Telefon: +49 6192 96790
Darüber hinaus ermöglicht die Internetseite apotheken.de eine gezielte Suche nach offenen Apotheken, auch am Abend und am Wochenende. Wer schnell und unkompliziert Hilfe braucht, findet dort alle wichtigen Informationen, um die nächste Notapotheke zu erreichen. Apotheken.de ermöglicht es Nutzern, auch ihre Standortdaten einzugeben und sich passende Ergebnisse ausgeben zu lassen.
Die Vielzahl an Notfallservices zeigt, wie wichtig es ist, gut informiert und vorbereitet zu sein, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Immer mehr Menschen suchen Hilfe in ambulanten Notfallambulanzen; im Jahr 2023 wurden deutschlandweit etwa 12,4 Millionen Notfälle in Krankenhäusern behandelt – ein Wert, der zum Teil auch die Nachfrage nach solchen Diensten im Hochtaunuskreis widerspiegelt. Destatis berichtet zudem über die steigende Zahl an Beschäftigten in Rettungsdiensten, die die Grundversorgung sichern.
Details | |
---|---|
Ort | Oberursel (Taunus), Deutschland |
Quellen |