Eis-Duell in Bad Vilbel: Neue Sorten heiß begehrt bei 30 Grad!
Eis-Duell in Bad Vilbel: Neue Sorten heiß begehrt bei 30 Grad!
Karben, Deutschland - Was für ein Sommer in Bad Vilbel! Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad ist der Eisgenuss in vollem Gange. Die Eisdielen haben Hochsaison, und das mit einer verlockenden Auswahl an fruchtigen und cremigen Sorten. Semih Cigdem hat im Eiscafé „Erste Sahne“ eine herrliche Palette an Eissorten zusammengestellt, die in diesen heißen Tagen für Abkühlung sorgen.
Die Eisdielen in Bad Vilbel und dem benachbarten Karben locken mit köstlichen Angebote. So gibt es im „Eiscafé Venezia“ nicht weniger als 25 verschiedene Sorten, mit beliebten Klassikern wie Schokolade, Pistazie und Erdbeere. Besonders neugierig dürfen die Gäste auf die neuen Kreationen „Ricotta-Pistazie“ und „Kaktusfeige“ sein, die beim Preis von 1,80 Euro pro Kugel angeboten werden. Ein kleines Schnäppchen, das sich niemand entgehen lassen sollte!
Vielfalt und Neuheiten
Auch im „Eiscafé Erste Sahne“ gibt es frische Ideen. Hier warten unter anderem Kirsch-Sorbet, Waldfrucht-Sorbet und das erfrischende Limoncello-Eis auf die Eisliebhaber. Die Preise sind mit 1,90 Euro pro Kugel (ab der dritten Kugel 1,70 Euro) durchaus überschaubar. Die „Eismanufaktur Monti Gelato“ in Karben hat sich ebenfalls etwas einfallen lassen und bietet spannende Neuheiten wie veganes Matcha, sizilianische Mandel und Haferkekse mit roter Grütze zu einem ähnlichen Preis von 1,80 Euro pro Kugel an.
Die Deutschen lieben Eis: Statistiken zeigen, dass jedes Jahr mehr als sechs Liter pro Kopf genossen werden. Besonders gefragt sind die klassischen Sorten wie Schokolade, Vanille und Stracciatella. Und während die Eisdielen florieren, bleibt der Markt nicht stehen. eishandel.de bringt spannende Entwicklungen 2025 ins Spiel, die das Eisgenuss-Erlebnis bereichern könnten.
Trends im Speiseeismarkt
Dieses Jahr stehen vor allem milchfreie und vegane Sorten hoch im Kurs. Fast zwei Drittel der Verbraucher sind an diesen Alternativen interessiert. Auch exotische Geschmäcker haben die Gaumen erobert: Mango, Passionsfrucht und Guave sind nur einige der neuen Früchtetrends, die in die Eisdielen Einzug halten. Darüber hinaus stehen Nachhaltigkeit und die Herkunft der Zutaten ganz oben auf der Prioritätenliste der Kunden.
Die Hersteller reagieren darauf und setzen auf biologisch abbaubare Verpackungen sowie essbare Waffelbecher. Auch die Nachfrage nach gesundheitsbewussten Alternativen nimmt zu – weniger Zucker und mehr Nährstoffe sind im Kommen. Klassische Eissorten fusionieren mit neuen Geschmäckern aus aller Welt, die die kreative Küche bereichern. Man denke nur an Mochi-Gelato oder Baklava-Eis.
Die Fachmesse „Gelatissimo“ in Stuttgart hat bereits erste Trends vorgestellt, und auf der SIGEP World 2025 in Rimini werden nachhaltige Zutaten und innovative Produktionstechniken im Mittelpunkt stehen. Die Eissorte des Jahres 2025 ist „Halleluja“, die traditionelle Aromen mit einem spirituellen Touch vereinen möchte. Bei all diesen Innovationen und Trends bleibt sicher kein Gaumen trocken!
Ob traditionell oder innovativ, die Eisdielen in Bad Vilbel und Karben bieten für jeden Geschmack das richtige Eis. Gerade in diesen heißen Tagen ist der Besuch eines Eiscafés quasi Pflicht. Und vielleicht entdecken wir alle bald neue Lieblingseissorten – die Eissaison hat erst begonnen!
Details | |
---|---|
Ort | Karben, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)