Generationen im Dialog: Neues Kursangebot der VHS Wetterau startet!
Landrat Weckler und VHS-Leiterin Schild stellen am 13.08.2025 das neue Herbstprogramm der VHS Wetterau vor, das generationsübergreifendes Lernen fördert.

Generationen im Dialog: Neues Kursangebot der VHS Wetterau startet!
Der Bildungshorizont im Wetteraukreis erhält frischen Wind: Am 13. August 2025 präsentierten Landrat Jan Weckler und die Leiterin der Volkshochschule (VHS) Wetterau, Ann-Karin Schild, das neue Herbstmagazin. Mit einem breiten Spektrum an Kursen zielt das Herbstsemester darauf ab, als „generationsübergreifender Begegnungsort“ zu fungieren. Hierbei wird das gemeinsame Lernen über Altersgrenzen hinweg besonders hervorgehoben, was die VHS zu einem zentralen sozial-kulturellen Treffpunkt in der Region macht. FNP berichtet über die vielfältigen Kursangebote, die für alle Generationen attraktiv sind.
Das neue Semester verspricht nicht nur bewährte, sondern auch zahlreiche neue Angebote. Die VHS Wetterau, als größter Bildungsanbieter im Wetteraukreis, bietet ein breites Spektrum, das von Freizeitaktivitäten bis hin zu beruflicher Weiterbildung reicht. Egal ob der Kochkurs für Jugendliche oder der Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren – hier findet jede Altersgruppe ihren Platz und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Weiterhin sollen Kurse wie „Tea & Talk 60plus“ und spezielle Englischkurse das Dialogangebot für ältere Teilnehmende bereichern. VHS Wetterau informiert über diese neuen Einkehrmöglichkeiten.
Gemeinsam Lernen und Spielen
Besonders im Fokus stehen generationenverbindende Kurse wie der Eltern-Kind-Schnupperkurs Gitarre oder der Familien-Nähkurs. Damit wird nicht nur das Miteinander der Generationen gefördert, sondern auch gemeinsame Erlebnisse geschaffen. Ein neues Highlight ist der VHS-Spieletreff, der alle Generationen einlädt, Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele zu entdecken. So wird das Lernen spielerisch gestaltet, was besonders jüngeren Teilnehmenden Freude bereitet.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der VHS ist die Überarbeitung und Modernisierung ihrer Homepage. Dies soll die Nutzerfreundlichkeit verbessern und die Kursrecherche erleichtern. Auf der neuen Plattform sind alle Informationen über die Angebote und die Services der VHS zentral verfügbar. Denn in der digitalen Welt von heute ist es entscheidend, dass Interessierte schnell und unkompliziert die passenden Kurse finden können.
Ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft
Die Volkshochschule selbst ist ein unverzichtbarer Teil der Bildungslandschaft in Deutschland. Mit etwa 900 VHS und rund neun Millionen Teilnehmern jährlich sind sie die größten Anbieter der allgemeinen Erwachsenenbildung. Sie unterstützen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern fungieren auch als Integrationszentren für Menschen unterschiedlichster Herkunft, die die deutsche Sprache lernen möchten. UNESCO hebt hervor, dass die VHS eine wichtige Rolle bei der Chancengleichheit in der Bildung und der Interkulturalität spielen.
Die VHS Wetterau ist somit nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gemeinschaftsnische, die den sozialen Austausch fördert. Dank der attraktiven Angebote und den günstigen Kursgebühren wird sichergestellt, dass niemand ausgeschlossen wird. Die VHS zielt darauf ab, alle Altersgruppen und sozialen Hintergründe zusammenzubringen, was nicht nur die Bildung, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander in der Region stärkt.