Starodid zaubert: Eintracht Frankfurt U21 feiert berauschenden 6:1-Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eintracht Frankfurt U21 besiegt SV Adler Weidenhausen 6:1 und rückt auf den zweiten Platz der Hessenliga vor. Nächstes Spiel gegen TSV Eintracht Stadtallendorf.

Eintracht Frankfurt U21 besiegt SV Adler Weidenhausen 6:1 und rückt auf den zweiten Platz der Hessenliga vor. Nächstes Spiel gegen TSV Eintracht Stadtallendorf.
Eintracht Frankfurt U21 besiegt SV Adler Weidenhausen 6:1 und rückt auf den zweiten Platz der Hessenliga vor. Nächstes Spiel gegen TSV Eintracht Stadtallendorf.

Starodid zaubert: Eintracht Frankfurt U21 feiert berauschenden 6:1-Sieg!

Die U21 der Frankfurter Eintracht sorgt für Furore in der Hessenliga. Am 31. August 2025 feierten die Talente einen beeindruckenden 6:1-Heimsieg gegen den SV Adler Weidenhausen. Dieser Sieg kam zur rechten Zeit, nachdem die Mannschaft zuvor eine 0:2-Niederlage gegen den SC Waldgirmes und ein 1:1-Unentschieden gegen Türk Gücü Friedberg hinnehmen musste. Auch wenn die Gäste gleich zu Beginn in der 1. Minute durch Henrik Peter in Führung gingen, ließ die Eintracht sich nicht entmutigen und zeigte eine starke Reaktion.

Mehetan Yildirim sorgte in der 3. Minute für den schnellen Ausgleich und Daniel Starodid brachte die Eintracht nur sieben Minuten später mit 2:1 in Front. Kurz vor der Halbzeit war es dann Starodid, der nach einem Torwartfehler der Weidenhausener noch einmal zuschlug und damit auf 3:1 erhöhte. Das Team von Trainer Dennis Schmitt, der erst seit kurzem an der Seitenlinie steht, zeigte eine dominantierte Leistung in der zweiten Halbzeit. Marvin Dills traf den Querbalken, bevor Starodid mit seinem dritten Tor nach einer präzisen Flanke von Nico Ochojski auf 4:1 erhöhte.

Starodid glänzt im Sturm

Star des Spiels war eindeutig Daniel Starodid, der mit seinem Dreierpack die Weichen auf Sieg stellte. Auch Alessandro Gaul Souza steuerte einen Treffer aus 16 Metern bei, und Noah Fenyö setzte mit einem Kopfball nach einer Ecke von Ochojski den Schlusspunkt zum 6:1. Durch diesen klaren Sieg rückt die U21 der Eintracht auf den zweiten Platz der LOTTO Hessenliga vor. Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür: Am kommenden Samstag geht es im Eintracht-Duell gegen den TSV Eintracht Stadtallendorf.

Neues Trainerteam sorgt für frischen Wind

Ein wichtiger Grund für den Aufschwung ist sicherlich das neue Trainerteam rund um Dennis Schmitt. Der 38-Jährige, der zuvor bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn tätig war, hat die Nachfolge von Kristjan Glibo angetreten, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Unter Schmitt führt nun Arber Mustafa, ein ehemaliger Co-Trainer aus Paderborn, die Geschicke der U21. Das Trainerteam startete am 13. Juni mit einer Leistungsdiagnostik, und die ersten Trainingseinheiten folgten am 17. Juni.

Die Eintracht ist nun entschlossen, mit frischem Wind und einer talentierten Mannschaft in die neue Saison zu starten. Die gesamte Fanszene schaut gespannt, in welche Höhen sich die U21 unter der neuen Leitung noch schrauben kann. Für die Eintracht endet die Sommerpause also mit einem Paukenschlag – und das ist erst der Anfang!

Wie die Leistung in der U21 die Stimmung in der gesamten Eintracht-Familie hebt, zeigt sich auch in den Statistiken. Am 2. September 2022 bezwang die U21 von Eintracht Frankfurt Türk Gücü Friedberg mit 5:2 und fügte diesem Team eine bittere Niederlage zu, nachdem es 18 Pflichtspiele lang ungeschlagen geblieben war. Jetzt wird man sehen, ob die Eintracht am Samstag gegen Stadtallendorf an diese Erfolge anknüpfen kann. Es bleibt spannend!

Für weitere Details und aktuelle Entwicklungen über die U21 der Eintracht besuchen Sie bitte SGE4ever, Hessenschau und Torgranate.