Stadtverordnetenversammlung Bad Nauheim: Wichtige Entscheidungen stehen an!
Stadtverordnetenversammlung Bad Nauheim: Wichtige Entscheidungen stehen an!
Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland - In Bad Nauheim heißt es bald wieder: „Die Sitzung ruft!“ Am Donnerstag, dem 03. Juli 2025, um 19:30 Uhr, öffnet sich der Große Saal des Kulturzentrums „Trinkkuranlage“ in der Ernst-Ludwig-Ring 1 für die Öffentlichkeit.
Die Stadtverordnetenversammlung hat einige spannende Themen auf die Agenda gesetzt, die eine aktive Beteiligung der Bürger:innen anregen sollen. So stehen zum Beispiel die Überführung der Tagesordnungspunkte aus Teil B, die bereits einstimmig in den Ausschüssen beschlossen wurden, sowie die Beratung über in Ausschüsse verwiesene Anträge auf der Liste der Beschlüsse.
Wichtige Tagesordnungspunkte
Besonders hervorzuheben sind die weiteren Punkte, die auf der Tagesordnung stehen. Unter anderem wird die Wohnraumgesellschaft behandelt, die durch einen Antrag der FDP-Fraktion angestoßen wurde. Dieser Antrag ist bereits am 21. Mai 2025 eingegangen. Darüber hinaus steht der Bebauungsplan Nr. 78, der den Waldkindergarten Höhenweg betrifft, auf der Tagesordnung. Bad Nauheim informiert über eine Abwägung der Beteiligung sowie einen Satzungsbeschluss in diesem Zusammenhang.
Ein weiterer spannender Punkt wird die bauleitplanerische Entwicklung in der Gemarkung Steinfurth sein. Hier wird ein vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 79 „Im Steckgarten“ behandelt. Auch der Bebauungsplan Nr. 80 „Rosenhof“ steht zur Debatte. Die entsprechenden Vorlagen werden den Stadtverordneten in dieser Sitzung präsentiert.
Parken in Bad Nauheim
Ein besonders praktisches Thema wird die Rechtsverordnung über die Erhebung von Bewohnerparkgebühren sein. Hier dürfen die Stadtverordneten zeigen, dass sie ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Bürger:innen haben. Die Plattform GDI-Südhessen hält zusätzliche Planungsdokumente bereit, die unter anderem Außenbereichs- und Bebauungspläne, sowie Flächennutzungs- und Gestaltungssatzungen umfassen. Hier können interessierte Bürger:innen weitere Tomes einsehen und sich über die städtebauliche Entwicklung in Bad Nauheim informieren.
Auch Anfragen gemäß § 29 der Geschäftsordnung sind Teil der Sitzung. Besonders spannend könnte die Anfrage zur Hunderegistrierung, Leinenpflicht und Vorfällen mit Hunden in Bad Nauheim werden. Die FDP-Fraktion hat sich dieses Themas am 10. Juni 2025 angenommen.
Die Stadtverordnetenversammlung steht also ganz im Zeichen der Bürger:innen, die durch ihre Anträge und Anfragen aktiv an der Stadtentwicklung mitwirken können. Wie wird die Sitzung am 3. Juli 2025 ausgehen? Das bleibt abzuwarten – sicher ist aber, dass es spannend wird!
Details | |
---|---|
Ort | Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)