Friedberg feiert: Pegasus gewinnt erneut Spiel des Jahres 2025!

Friedberg feiert: Pegasus gewinnt erneut Spiel des Jahres 2025!
Am Montag, dem 11. August, wurde in Friedberg in der Wetterau das renommierte „Spiel des Jahres 2025“ an den Spiele-Verlag Pegasus verliehen. Das mit Spannung erwartete Kartenspiel „Bomb Busters“, entwickelt vom japanischen Autor Hisashi Hayashi, wurde als Sieger gekürt. Pegasus hat nun bereits zum fünften Mal in der Unternehmensgeschichte diesen begehrten Preis gewonnen, was die Bedeutung des Verlags für die Brettspielszene eindrucksvoll unterstreicht. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus äußerte sich stolz über die kreative und mutige Arbeit, die Pegasus leistet, und bezeichnete das Unternehmen als Aushängeschild für Friedberg, das auch international erfolgreich ist.
Die Preisverleihung fand am 14. Juli in Berlin statt und ist ein Highlight für Autoren und Verlage im Bereich der Brettspiele. „Bomb Busters“ zeichnet sich durch eine innovative Spielmechanik aus, bei der die Spieler ohne Worte zusammenarbeiten müssen, um Bomben zu entschärfen. Dies fördert nicht nur logisches Denken, sondern auch den Teamgeist der Mitspieler. Im Spiel, das im Comic-Stil präsentiert wird, lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Bombenentschärfung und müssen die richtigen Zahlenpaare identifizieren.
„Bomb Busters“ im Wettbewerb
In einem spannenden Auswahlverfahren setzte sich „Bomb Busters“ gegen zwei weitere nominierte Spiele durch: „Flip 7“ von Eric Olsen und „Krakel Orakel“ von 7 Bazis. Die Jury lobte die visuelle Anziehungskraft und die taktische Tiefe des Spiels, die es zu einem wahren Geheimtipp machen. Zur Freude der Spielefreunde prognostiziert der Verlag Verkäufe von bis zu 300.000 Exemplaren, für die bereits zwei Container mit 60.000 Spielen in der letzten Juliwoche in Friedberg angekommen sind.
Peigasus, bekannt für seine nachhaltige und kreative Spielentwicklung, hat aus der Branche eine klare Stimme: „Bomb Busters“ ist nicht nur ein ausgezeichnetes Spiel, sondern auch der Beweis für die hohe Qualität, die das Unternehmen liefert. Der Comic-Stil und die interessante Spielmechanik eröffnen neue Perspektiven in der Brettspielwelt und machen es sowohl für erfahrene Spieler als auch für Einsteiger attraktiv.
Weitere Auszeichnungen im Blick
Im Hinblick auf kommende Ereignisse haben auch die Nominierungen für das „Kinderspiel des Jahres 2025“ bereits für Aufsehen gesorgt. Hier konnte sich „Topp die Torte“ von Wolfgang Warsch durchsetzen, während „Cascadia Junior“ und „Die Mäusebande“ ebenfalls für die Auszeichnung nominiert waren. Für das „Kennerspiel des Jahres 2024“ wurde „Endeavor: Die Tiefsee“ ausgezeichnet. Die Jury des Vereins „Spiel des Jahres“, die seit 1979 für die Auszeichnung zuständig ist, sorgt dafür, dass die besten Spiele regelrecht im Rampenlicht stehen und die unterschiedlichsten Spielertypen ansprechen.
So bleibt das Brettspieljahr spannend und die kommenden Monate versprechen, viele weitere Überraschungen bereitzuhalten. Ob beim gemeinsamen Spielen im Freundeskreis oder in der Familie – die Welt der Brettspiele erlebt eine aufregende Renaissance, die sowohl alte Hasen als auch neue Spieler begeistert. Die Bedeutung von innovativen und qualitativ hochwertigen Spielen, wie es „Bomb Busters“ demonstriert, wird immer größer.
Für die neuesten Entwicklungen und Infos aus der Spielewelt bleibt es daher spannend, wann das nächste unvergessliche Brettspiel seinen Weg in die Spieleregale finden wird.
Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden:
hessenschau.de, spiel-des-jahres.de und brettspielelust.de zu finden.