Zigarettenautomat in Hünfeld gesprengt: Festnahme nach Nachtakt!

Zigarettenautomat in Hünfeld gesprengt: Festnahme nach Nachtakt!
In der Nacht auf den 12. August 2025 sorgte ein lautstarker Vorfall in Hünfeld für Aufregung: Gegen 3 Uhr wurde ein Zigarettenautomat in der Straße „Auf dem Hofberg“ mit einem lauten Knall gesprengt. Anwohner, die durch den Lärm aus dem Schlaf gerissen wurden, informierten umgehend die Polizei. Wie Rhönkanal berichtet, wurden drei männliche Personen gesehen, die sich zunächst am Automaten aufhielten und im Anschluss in Richtung Nüst flüchteten.
Wenige Minuten später konnte jedoch ein 34-jähriger Mann aus der nahegelegenen Gemeinde Burghaun festgenommen werden. Der Mann kehrte nämlich zurück zum Automaten, anscheinend in der Absicht, weiter Zigaretten zu entwenden. Nach der Festnahme wurde er zur Dienststelle gebracht, dort erfolgten die polizeilichen Maßnahmen, bevor er wieder entlassen wurde. Der 34-Jährige sieht sich nun einem Strafverfahren gegenüber, während die Ermittlungen zu den anderen beiden Beteiligten weiterhin laufen. Der Schaden am Zigarettenautomaten beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.
Zusätzliche Vorfälle in Hünfeld
Doch damit nicht genug: In den Tagen rund um den Vorfall kam es in Hünfeld und Umgebung zu weiteren Diebstählen. So wurde am 8. August ein E-Scooter der Marke Xiaomi im Wert von zirka 200 Euro von einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes entwendet, obwohl er mit einem Spiralschloss gesichert war. Ein anderer Diebstahl ereignete sich ebenfalls am 8. August, als Unbekannte gewaltsam ein Bronzekreuz von einem Grabstein auf einem Friedhof in der Friedenstraße entwendeten.
Weitere Delikte sind die Beschädigung eines Kellerfensters in Fulda sowie ein versuchter Raub eines Rucksacks in Neuhof, wo drei Täter ohne Beute flüchteten. Diese Vorfälle heben die besorgniserregende Kriminalitätslage in der Region hervor, die laut Statista schwer zu bewerten ist.
Der Trend zur Kriminalität
Obwohl die polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtkriminalität um 1,7 % zeigt, muss man festhalten, dass insbesondere Delikte, die das Sicherheitsgefühl der Bürger betreffen, zugenommen haben. Dazu gehören unter anderem Diebstähle und Vermögensdelikte, die zum großen Teil auch die Bevölkerung in Hünfeld direkt betreffen. Der Sachschaden durch die Zigarettenautomatensprengung führt einmal mehr vor Augen, dass auch kleine Gemeinden von solchen Vergehen nicht verschont bleiben.
Die Sicherheitsbehörden sind deshalb gefordert, ihre Präsenz zu erhöhen und die Bevölkerung für ein achtsames Miteinander zu sensibilisieren. Hinweise zu dem Zigarettenautomat-Vorfall oder anderen kriminellen Tatbeständen nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter der Nummer 0661/105-0 entgegen.