Große Festtage in Klein-Auheim: Prozession, Stadtteilfest und mehr!

Große Festtage in Klein-Auheim: Prozession, Stadtteilfest und mehr!

Klein-Auheim, Deutschland - In Klein-Auheim stehen viele spannende Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Programm. Während die Bürger sich auf die kommenden Feste freuen, bleibt die Gemeinde aktiv und bemüht, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein Highlight wird am 19. Juni das Fronleichnamsfest sein, das um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul beginnt. Die anschließende Prozession setzt sich gegen 10:15 Uhr in Bewegung, begleitet vom TSV-Blasorchester. Übrigens, die Anwohner sind eingeladen, ihre Fenster und Häuser festlich zu schmücken, was die Feierlichkeiten noch festlicher machen wird, so Blaettsche.

Darauf folgt am 25. Juni eine Sprechstunde des Ortsbeirates, wo die Bürger ihre Fragen und Anliegen vorbringen können. Dies findet in der Bedarfsgaststätte der Willi-Rehbein-Halle um 18 Uhr statt. Ein wichtiges Forum, um die Anliegen der Bevölkerung direkt zu hören.

Das Klanaamer Stadtteilfest

Ein weiterer Höhepunkt wird das 11. Klanaamer Stadtteilfest am 5. Juli sein, organisiert vom Vereinsring Klein-Auheim. Die Veranstaltung findet in der Schulstraße und Rathausstraße sowie auf dem Platz an der Alten Schule statt. Wer noch mitwirken möchte, kann sich ab sofort anmelden und erhält Informationen unter vereinsring@klanaam.de. Das Fest verspricht viel Unterhaltung mit Musik von lokalen Gruppen, Spiel und Spaß für Groß und Klein.

Ein Fest, das sich auch der Integration widmet, war das Stadtteilfest, das am 14. Juni stattgefunden hat. Über 30 Vereine und Gewerbetreibende waren vor Ort. Der ökumenische Gottesdienst eröffnete die Feierlichkeiten, gefolgt von musikalischen Darbietungen aus der Region, darunter das Blasorchester des TSV Klein-Auheim und viele Tanzgruppen. Besonders die Band „Strandgut“ sorgte abends für Stimmung mit bekannten Rock- und Popklassikern. Kulinarisch wurden die Besucher mit verschiedenen internationalen Spezialitäten und einem Lesecafé der Lebenshilfe verwöhnt, wie OP-Online berichtet.

Aktuelle Entwicklungen und Initiativen

Ein weiteres Anliegen der Bürger ist die Sauberkeit in Klein-Auheim. Im Frühjahr 2026 wird die Initiative „Sauberhaftes Klanaam“ stattfinden, um gegen die zunehmende Vermüllung anzukämpfen. Es wird ein aktives Mitwirken der Einwohner gefordert, denn trotz hoher Reinigungsaufwände sind die Straßen und Grünflächen oft nicht in dem Zustand, wie er sein sollte. Die Gemeindeverwaltung hofft auf viele Freiwillige, die zur Sauberkeit des Stadtteils beitragen und damit die Lebensqualität steigern möchten.

Und auch an anderen Fronten tut sich viel: Die neu gegründete Kita St. Josef wurde als Modellstandort für das Programm „Hessische Kindertagesstätten inklusiv“ ausgewählt. Dies zeigt das Engagement der Gemeinde für die frühkindliche Förderung. Zudem gab es die Nachricht, dass ein neuer Kiosk, der 99er Kiosk, an der Seligenstädter Straße eröffnet wurde, um das Angebot für die Bürger weiter zu verbessern.

Die Aufregung in der Gemeinde bleibt hoch, und die Klein-Auheimer sind durch ihre zahlreichen Aktivitäten aufs Engste miteinander verknüpft. Ob bei Festen oder durch gemeinschaftliche Initiativen, die Stimme der Bürger wird gehört, und sie sind Teil dessen, was das Leben in Klein-Auheim so lebenswert macht.

Details
OrtKlein-Auheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)