Auf den Spuren von Freiheit: Stadtführung in Hanau mit René Mahieu

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie Hanau auf den Spuren des Freiheitgeists mit einer Kostümführung zu René Mahieu am 17. August 2025. Anmeldung erforderlich.

Erleben Sie Hanau auf den Spuren des Freiheitgeists mit einer Kostümführung zu René Mahieu am 17. August 2025. Anmeldung erforderlich.
Erleben Sie Hanau auf den Spuren des Freiheitgeists mit einer Kostümführung zu René Mahieu am 17. August 2025. Anmeldung erforderlich.

Auf den Spuren von Freiheit: Stadtführung in Hanau mit René Mahieu

Wer hat Lust auf eine spannende Zeitreise durch Hanau? Heute, am 17. August 2025, können Interessierte in die Vergangenheit eintauchen und auf den Spuren des Seidenhändlers René Mahieu wandeln. Der Belgier floh 1597 mit seiner Familie aufgrund seines reformierten Glaubens und fand in Hanau eine neue Heimat. Dort wurde er der erste Bürgermeister von Neuhanau und spielte eine entscheidende Rolle für die Stadtentwicklung.

Seine Lebensgeschichte steht im Mittelpunkt einer Stadtführung, die am Schlossplatz beginnt und durch die bezaubernde Altstadt führt. Teilnehmende können dabei die Überreste des Mittelalters, prächtige Kirchentürme und einladende Plätze bewundern. Mahieu, in historischem Gewand, erzählt von seinen Kämpfen und dem Freiheitsgeist, den er aus seiner Heimat mitbrachte. Die Tour endet an der Wallonisch-Niederländischen Doppelkirche, die Mahieu als ein Großprojekt verwirklichte.

Details zur Führung

Die 90-minütige Kostümführung startet um 17.30 Uhr vor dem Congress Park Hanau. Ein äußerst moderater Beitrag von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder bis 14 Jahre sorgt dafür, dass der Zugang zur Geschichte für viele offensteht. Eine Voranmeldung ist notwendig, und zwar ausschließlich per E-Mail mit vollständigen Kontaktdaten. Es besteht die Möglichkeit, dass die Tourist-Information die Führung absagen muss, falls sich weniger als zehn Personen anmelden. Weitere Informationen findet man auf der Website von Hanau oder kann direkt die Tourist-Information kontaktieren.

Warum Geschichte für die Zukunft wichtig ist

Die Geschichte von René Mahieu zeigt nicht nur die Herausforderungen von Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind, sondern ist auch ein Beispiel für unseren Umgang mit Einwanderung heute. Organisationen wie das Centreville Immigration Forum setzen sich dafür ein, Einwandererfamilien in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Ihre Kampagne zur Unterstützung von Familien reagiert auf die Ängste und Unsicherheiten, die durch Massenabschiebungen in verschiedenen Gemeinschaften verursacht werden. Ähnlich wie Mahieu, der einst andere Immigranten unterstützte, arbeiten diese Gruppen daran, ein Netzwerk von Unterstützung zu schaffen und dafür zu sorgen, dass jede Stimme gehört wird.

Die Initiative stellt unter anderem eine Hotline zur Verfügung und bildet Unterstützungsteams, um betroffenen Mitgliedern der Gemeinschaft zu helfen. Es wird daran gearbeitet, hasserfüllte Narrative zu bekämpfen, die Einwanderer und Nachbarn diffamieren. Dieses Engagement ist ein wichtiger Schritt, um ein sicheres Umfeld zu fördern, in dem jeder die Möglichkeit hat, ein neues Leben aufzubauen.

Und wenn man schon dabei ist, über die digitale Zukunft zu sprechen, bietet auch Intergrid eine spannende Perspektive. Mit ihren ethischen und lokalen Dienstleistungen im Bereich Hosting und Domains können Unternehmen und Organisationen ihre digitalen Fußabdrücke auf nachhaltige Weise gestalten.

Der Besuch der Stadtführung über René Mahieu ist also nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern regt auch zum Nachdenken über unsere Verantwortung in der Gegenwart an. Der Geist der Freiheit und des Zusammenhalts bleibt eine Anregung für uns alle.