Sommerfreuden in Wächtersbach: Ferienspiele und aufregende Ausflüge!

Sommerfreuden in Wächtersbach: Ferienspiele und aufregende Ausflüge!

Wächtersbach, Deutschland - Die Sommerferien rücken näher und die Vorfreude bei den Wächtersbacher Kindern und Jugendlichen ist groß! Die Wächtersbacher Kinder- und Jugendpflege hat ein spannendes Programm für die Ferienspiele 2025 auf die Beine gestellt. Bürgermeister Andreas Weiher, Alexander Guidi von der Jugendpflege und Nikolai Kailing aus der Verwaltungsleitung stellten im Jugendraum „Tripoli“ die neusten Angebote vor. Die Ferienspiele, die bereits ihr 39. Jährchen feiern, finden vom 7. bis 12. Juli statt, und die Plätze sind heiß begehrt – sie sind schon restlos ausgebucht, wie gnz.de berichtet.

Diese Woche voller Aktivitäten verspricht Spannendes für alle Teilnehmenden. Geplant sind etwa ein Klettermobil, Aktionen der Feuerwehr und der beliebte Bau von Modell-RC-Cars. Auch Pfarrer Christoph Schilling wird in verschiedenen Aktionen mit den Jugendlichen aktiv werden. Weitere Informationen zu den Ferienspielen sind online verfügbar.

Vielfältige Ausflüge und Workshops

Das Programm enthält außerdem spannende Ausflüge. Am 29. Juli geht’s zum Barfußpfad in Bad Orb, wo die Kinder ab der ersten Klasse ihre Sinne erproben können. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Busbahnhof, die Rückkehr ist für 14 Uhr vorgesehen. Wer etwas mehr Action sucht, darf am 31. Juli zur Kanu-Tour auf der Kinzig kommen. Hier sind Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren herzlich willkommen; die Abfahrt ist um 9.45 Uhr in Wirtheim, mit einem voraussichtlichen Ziel in Gelnhausen zwischen 13 und 14 Uhr.

Für kreative Köpfe wird es am 11. bis 16. August einen Musik-, Tanz- und Theaterworkshop im WCV-Casino geben. Hier können sich Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren austoben, die Anmeldung läuft noch bis zum 1. August. „Wir haben ein gutes Händchen bei der Auswahl unserer Angebote“, so Alexander Guidi. Zudem wird das Projekt „Mission Jugendraum“ im September starten, bei dem die Jugendlichen aktiv am neuen Treffpunkt mitwirken können.

Engagement und Verantwortung

Ein wichtiger Aspekt ist auch die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an zukünftigen Angeboten. Hierzu wird eine Umfrage durchgeführt, an der auch ein Gewinnspiel gekoppelt ist, um die Teilnahme zu fördern. Selbstverständlich sind die Details sowie die Anmeldung zu den Ferienfreizeiten und Jugendreisen auch bei Jugendwerk AWO Reisen zu finden. Das Angebot erstreckt sich über diverse Orte in Europa und bietet den Teilnehmenden erlebnisreiche Kombinationen aus Spaß, Gemeinschaft und Sicherheit.

Auf einen Blick: Die vielfältigen Freizeiten sind darauf angelegt, die Interessen der Kinder zu wecken und bieten durch qualifizierte Betreuer, die nach JULEICA-Standards geschult sind, ihre Sicherheit. Auch bei der Verpflegung wird auf Nachhaltigkeit geachtet, etwa durch vegetarische Ernährung ohne Zusatzkosten sowie durch eine klimaeffiziente Planung der Aktivitäten. Wer Interesse hat, sollte schnell sein, denn die Plätze für besondere Ausflüge und Workshops sind mindestens ebenso heiß begehrt wie die Plätze für die Ferienspiele.

Details
OrtWächtersbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)