JSG Bernbach erobert den Barfußpfad: Ein Ausflug voller Musik und Spaß!
JSG Bernbach erobert den Barfußpfad: Ein Ausflug voller Musik und Spaß!
Bad Orb, Deutschland - Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Bernbach kann auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Von Januar bis Juni haben die Mitglieder zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, die nicht nur die musikalische, sondern auch die soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gefördert haben. Besonders stolz sind die Verantwortlichen auf die musikalischen Abzeichen, die viele Jungmusiker abgelegt haben, von der „Kleinen Stimmgabel“ bis hin zum silbernen Leistungsabzeichen. Ein besonderer Höhepunkt war der Projekttag „Musik verbindet“, der im März stattfand und viel kreatives Potential freisetzte, wie vorsprung-online.de berichtet.
Im April durften die jungen Musiker beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Bernbach ihr Können unter Beweis stellen. Im Mai fanden dann zwei Probetage für das Musical „Max der Regenbogenritter“ statt, das am 15. Juni mit zwei ausverkauften Aufführungen in der Freigericht-Halle einen tollen Abschluss fand. Auch das Gemeinschaftsgefühl kam nicht zu kurz: Im Juni traten die Music Kids und das Jugendorchester bei der 1175-Jahr-Feier in Horbach auf, was für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis war.
Sommerausflug und neue Abenteuer
Bevor die Sommerpause begann, unternahmen über 20 Mitglieder der JSG einen Ausflug nach Bad Orb. Dort konnten sie den über 4 km langen Barfußpfad – einer der längsten in Deutschland – bewältigen. Unterwegs wurden auch die Kneipp-Anlage und ein 70 m langes Schlammfeld genutzt, was nicht nur Spaß, sondern auch eine willkommene Abkühlung brachte. Nach dem Ausflug waren alle Teilnehmer voll bepackt mit neuen Eindrücken und einem kühlen Eis in der Hand.
Die Gruppenleiter aus Bernbach und Horbach möchten an dieser Stelle besonders den Dirigenten Birgit Aul und Karsten Meier danken, die maßgeblich zur Probenarbeit beigetragen haben. Wer an der musikalischen Ausbildung und Jugendarbeit der JSG interessiert ist, kann sich gerne bei Daniel Rack (0175/1646057) oder Stephanie Hildenbrand (0152/25283171) melden.
Musik für die ganze Familie
Apropos musikalische Angebote: Interessierte Familien sollten einen Blick auf die Breuberger Familienmusikwoche werfen, die vom 12. bis 19. April 2025 auf der Burg Breuberg im Odenwald stattfindet. Hier haben Familien mit Kindern ab 5 Jahren und Jugendliche bis 16 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und kreative Workshops zu besuchen. Dieses Angebot hat sich so großer Beliebtheit erfreut, dass es bereits restlos ausgebucht ist, wie iam-ev.de berichtet. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich: Hier kann jeder mitmachen!
Das Programm beinhaltet unter anderem Orchesterprojekte, Ensembles und sogar ein Musical für die Kleinsten. Besonders hervorzuheben ist das umfassende Betreuungskonzept für Kleinkinder, das am kreativen Schaffen und der musikalischen Förderung von Kindern ausgerichtet ist. Dabei liegt der Fokus auf Spaß und Gemeinschaft.
Gemeinsames Musizieren und Lernen
Ein weiterer Aspekt, der jungen Talenten in der Region zugutekommt, sind die Angebote des Bundesmusikverbands. Im Rahmen von Ferienlagern oder Wochenend-Projekten haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, Musik, Texte sowie Schauspiel und Tanz zu erlernen. Dies geschieht oft in Form von Aufführungen, wo die Teilnehmer alles selbst einstudieren und sich kreativ einbringen können, wie bundesmusikverband.de erklärt. Hierbei wird nicht nur das musikalische Können geschult, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung gefördert.
Die JSG Bernbach und ähnliche Institutionen leisten einen wertvollen Beitrag dazu, dass die Musikkultur in der Region lebendig bleibt und auch die nächsten Generationen begeistert. So bleibt zu hoffen, dass weitere kreative Projekte in der Pipeline sind, die jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Talente zu entdecken und auszuleben.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Orb, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)