Mainz 05: So bereiten sich 5.000 Fans auf das Derby in Frankfurt vor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über das Auswärtsspiel von Mainz 05 in Frankfurt am Main am 7.11.2025: Anreise, Ticketinfos und Tipps für Fans.

Erfahren Sie alles über das Auswärtsspiel von Mainz 05 in Frankfurt am Main am 7.11.2025: Anreise, Ticketinfos und Tipps für Fans.
Erfahren Sie alles über das Auswärtsspiel von Mainz 05 in Frankfurt am Main am 7.11.2025: Anreise, Ticketinfos und Tipps für Fans.

Mainz 05: So bereiten sich 5.000 Fans auf das Derby in Frankfurt vor!

Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Fußball für die Fans von Mainz 05. Am 7. November 2025 treten sie im Auswärtsspiel in Frankfurt an. Knapp 5.000 Anhänger haben sich bereits Tickets gesichert, sodass der Gästebereich bereits ausverkauft ist. Ein großer Andrang, der die Vorfreude auf das Spiel nur noch steigert. Für viele Fans ist dieser Stadionbesuch nicht nur ein einfaches Spiel, sondern ein wahrhaft magisches Erlebnis, wie man auch auf Faszination Stadion nachlesen kann.

Die Anreise zu diesem Event ist gut durchdacht. Die Busse aus Mainz fahren um 16:30 Uhr von der MEWA ARENA ab, während zusätzliche Busse um 15:15 Uhr von verschiedenen Punkten wie Bohr Insel, Argenthal und Rheinböllen starten. Allen Fahrgästen steht eine Rückfahrt mit den gleichen Bussen zur Verfügung, und für PKW-Fahrer wird der Waldparkplatz empfohlen. Hier fallen 9 Euro an, und der Parkplatz öffnet drei Stunden vor dem Anpfiff. Ein weiterer Parkplatz, die Isenburger Schneise, ist ebenfalls verfügbar, allerdings nur gegen Vorreservierung zu einem Preis von 5 Euro. Unbedingt beachten: Der Parkplatz „Gleisdreieck“ bleibt den Heimfans vorbehalten.

Wichtige Hinweise für die Anreise

Für alle, die mit dem Zug anreisen möchten, gibt es einen speziellen Entlastungszug der Deutschen Bahn. Dieser fährt um 16:26 Uhr von MZ Hbf ab und erreicht das Stadion in Frankfurt um 16:51 Uhr. Die Rückfahrt ist für 22:23 Uhr vorgesehen, mit Ankunft in Mainz um 22:51 Uhr. Ein guter Tipp für Erstbesucher: Bringt möglichst wenig Gepäck mit, da im Stadion nur Schließfächer in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen. Was man hingegen mitnehmen darf, sind Flüssigkeiten in Form von 0,25l Trinkpäckchen sowie z. B. Obst oder kleine Snacks. Übrigens: Trinkwasser gibt es kostenlos!

Aber nicht alles ist erlaubt. Große Taschen oder Rucksäcke sind untersagt, ebenso wie das Mitbringen von Sprühdosen oder verfassungswidrigen Symbolen. Für eine entspannte Stimmung sorgen auch die erlaubten Fanutensilien, denn 15 Schwenkfahnen sowie zahlreiche Trommeln und Megafone sind willkommen. Cannabisbesitz ist im Stadion erlaubt, der Konsum jedoch strikt verboten.

Vorfreude auf das Spiel

Das Stadion öffnet seine Tore bereits um 17:30 Uhr, also zwei Stunden vor Anpfiff. Wer noch Fanartikel ergattern möchte, sollte am besten frühzeitig kommen, denn lange Warteschlangen sind nicht ausgeschlossen. Ob Schals, T-Shirts oder Trikots – das Angebot vor Ort ist vielfältig. Und kreativ: Viele Fans lassen sich ihre Hoodies oder Shirts mit Spielernummer und Namen bedrucken. Ein kleiner Tipp für neue Fans: Wenn man mit dem Auto anreist, sollte man die Fankleidung lieber im Kofferraum lassen, um negative Reaktionen in der Stadt zu vermeiden.

Die Stimmung in einem Stadion kann einfach unvergleichlich sein. Damit der Besuch zu einem positiven Erlebnis wird, sollten insbesondere Neulinge die Atmosphäre aufsaugen und die Begeisterung der Menge genießen. Ein Auswärtsspiel ist eine ganz besondere Erfahrung – eine schon fast magische Verbindung zwischen den Fans und ihrer Mannschaft. Wer sich gut vorbereitet, macht nicht nur ein gutes Geschäft, sondern schafft unvergessliche Erinnerungen. Wer mehr Informationen zu den Abläufen vor Ort haben möchte, findet alles Weitere auf der Webseite von Eintracht Frankfurt oder direkt bei Mainz 05.