Bayern München zittert sich mit 3:2-Sieg über Wiesbaden ins DFB-Pokal!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Bayern München gewinnt gegen SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 im DFB-Pokal. Kane sichert den Sieg in der Nachspielzeit.

FC Bayern München gewinnt gegen SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 im DFB-Pokal. Kane sichert den Sieg in der Nachspielzeit.
FC Bayern München gewinnt gegen SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 im DFB-Pokal. Kane sichert den Sieg in der Nachspielzeit.

Bayern München zittert sich mit 3:2-Sieg über Wiesbaden ins DFB-Pokal!

Am 30. August 2025 traf der FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden in der Brita-Arena. Ein spannendes Duell, das sowohl Nervenkitzel als auch Drama bot, macht aus der Partie ein echtes Spektakel, wie kicker.de berichtet.

Der Anpfiff erfolgte um 20:45 Uhr, und die Bayern starteten vielversprechend. Schon in der 12. Minute verwandelte Harry Kane einen Foulelfmeter und sorgte damit für die 1:0-Führung. Dieser frühe Treffer ließ die Hoffnungen der Gastgeber zunächst schwinden, denn Wiesbaden hatte im ersten Durchgang nur eine nennenswerte Chance, konnte aber die Defensivreihe der Bayern nicht durchdringen.

Wiesbadens Comeback

Die zweite Halbzeit wurde jedoch zum Wendepunkt. In der 68. Minute gelang es Fatih Kaya, den Ball im Netz zu versenken und den Ausgleich zu erzielen. Nur fünf Minuten später war es Kaya erneut, der die Bayern-Abwehr überwand und Wiesbaden mit 2:1 in Führung brachte. Doch die Freude hielt nicht lange an. In der Nachspielzeit ließ Harry Kane einen weiteren Elfmeter ungenutzt, bevor er in der 90.+4 Minute per Kopf den Siegtreffer erzielte, nachdem Stanisic eine präzise Flanke schlug. Bayern ging schlussendlich mit 3:2 als Sieger vom Platz, wie auch das ZDF bestätigt.

Trotz der Niederlage zeigten die Hessen eine starke Leistung und bewiesen, dass sie keineswegs zu unterschätzen sind. Die Aufstellung Wiesbadens um Trainer Nils Döring setzte auf eine solide Defensive, mit Stritzel im Tor und einem kompakten Mittelfeld. Bayern-Coach Vincent Kompany wiederum wechselte mehrere Schlüsselspieler, darunter Goretzka und Gnabry, um frischen Wind ins Spiel zu bringen.

Historische Bedeutung

Mit diesem Sieg sichert sich Bayern München einen Platz in der zweiten Runde des DFB-Pokals und bleibt seit 31 Jahren im Auftaktspiel ungeschlagen. Das Zusammenspiel der Bayern-Spieler und die Stärke ihrer Ersatzbank zeigen, dass der Rekordmeister auch in dieser Saison hoch im Kurs steht.

Für Wiesbaden heißt es nun, aus der Niederlage zu lernen und sich in der 3. Liga zu konzentrieren, wo sie nach einer Niederlage und einem Remis in den letzten Spielen dringend Punkte brauchen. Die Partie war mehr als nur ein Pokalspiel; es war ein Aufeinandertreffen von Hoffnung und Entschlossenheit, das die Zuschauer in die Brita-Arena zog.