Sägewerk in Merenberg brennt lichterloh – Millionenschaden und Ermittlungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Brand in Merenberg, Limburg-Weilburg: Millionen-Schaden in Sägewerk. Feuerwehr im Großeinsatz, Ermittlungen wegen Brandstiftung.

Brand in Merenberg, Limburg-Weilburg: Millionen-Schaden in Sägewerk. Feuerwehr im Großeinsatz, Ermittlungen wegen Brandstiftung.
Brand in Merenberg, Limburg-Weilburg: Millionen-Schaden in Sägewerk. Feuerwehr im Großeinsatz, Ermittlungen wegen Brandstiftung.

Sägewerk in Merenberg brennt lichterloh – Millionenschaden und Ermittlungen!

An einem dramatischen Tag für die Region kam es zu einem verheerenden Brand in einem Sägewerk in Merenberg, im Kreis Limburg-Weilburg. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt, und zahlreiche Feuerwehrkräfte sind im Einsatz, um die Flammen zu bändigen. Laut der Süddeutschen Zeitung ist das Dach des Sägewerks bereits eingestürzt, was die Löscharbeiten erheblich erschwert. Um Glutnester zu eliminieren, müssen sogar Wände eingerissen werden.

Besonders besorgniserregend ist, dass ein angrenzendes Gebäude einer Holzbaufirma ebenfalls Schaden genommen hat, wenn auch die Auswirkungen hier überschaubar bleiben. Das Wichtigste jedoch: Es wurden keine Verletzten gemeldet. Währenddessen hat die Polizei angefangen, wegen möglicher Brandstiftung zu ermitteln.

Großeinsatz der Feuerwehr

Im benachbarten Allendorf, im Kreis Waldeck-Frankenberg, kämpft die Feuerwehr ebenfalls gegen einen großen Brand, der im dortigen Sägewerk ausgebrochen ist. Das Feuer, das bereits seit gestern aktiv ist, ließ auch heute Morgen die Flammen sichtbar auflodern. Mehr als 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz, unterstützt von einem Löschhubschrauber, um die Kontrolle über die Situation zu gewinnen. Detaillierte Informationen dazu stehen in einem Bericht von Radio FFH.

Das Sägewerk in Allendorf lagert bis zu viertausend bis fünftausend Meter Holz, das momentan kontrolliert abbrennt. Die erste Schadensschätzung liegt bei etwa einer Million Euro, aber die finalen Zahlen müssen noch festgestellt werden. Der Brand hier könnte durch einen technischen Defekt an einer Maschine ausgelöst worden sein, was die Lage zusätzlich kompliziert.

In der Region ist die Feuerwehr stark gefordert, und die Menschen vor Ort sind besorgt über die Sicherheit ihrer Gebäude. Das Engagement der Einsatzkräfte wird gewürdigt, während man gleichzeitig hofft, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.